Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
 
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

 
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Böttingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Alter Berg

Öffnungszeiten

Ihre Suche auf www.boettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Böttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "lehrer".
Es wurden 245 Ergebnisse in 66 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 245.
Amtsblatt_KW28-2025.pdf

sowie Lehrkräften gebildet. Motiviert durch die vielen Anfeuerungen und Zurufe der mitgereisten Eltern und Zuschauer wuchsen die jungen Läufe- rinnen und Läufer sowie die Lehrerinnen und Lehrer und Eltern [...] Gosheim-Wehingen besuchten zu- sammen mit ihren beiden Lehrerinnen Vanesssa Flad und Martina Heilig die Schüler der Realschule Gosheim-Wehingen Lehrer der Realschule Gosheim-Wehingen KZ-Gedenkstätte Eckerwald [...] sich anschließenden Arbeits- einsatz befreiten die Schülerinnen und Schüler dann zusammen mit ihren Lehre- rinnen und vier Mitgliedern des KZ-Ver- eins den Gedenkpfad von Gestrüpp, schnitten Sträucher zurück[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.07.2025
Amtsblatt_KW27-2025.pdf

Schutz unse- rer Demokratie. Auch die Klasse 9a der Realschule Gos- heim-Wehingen nahm mit ihrer Lehrerin Sabine Vogt daran teil. Im BK-Unterricht er- stellten sie in Gruppenarbeiten Kunstwerke zu dieser [...] trotz- ten dem Regenwetter mit sommerlichen Klängen. Die musikalische Leitung oblag den beiden Musiklehrern Marion Rösch und Albrecht Stroh, durch das Programm führte Edmond Jäger. Noch vor der Begrüßung [...] Ehepaar Majchrzak und Brigitta Mar- quart-Schad von der Initiative Gedenk- stätte Eckerwald im Lehrerzimmer von Schulleiter Lehmann herzlich begrüßt worden. Marquart-Schad gab den Schü- lern eine kurze[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.07.2025
Amtsblatt_KW26-2025.pdf

bis Montag 08:00 Uhr) Samstag, 28.06.2025 bis Sonntag, 29.06.2025 Praxis Honberg Tuttlingen, Paul-Ehrlich-Weg 1, Telefon 07461-1402510 APOTHEKENDIENST (von 08:30 bis folgenden Tag 08:30 Uhr) Die Dienste [...] kurze Nachricht in unserer What’s App Gruppe oder direkt an Karin Eski (0152/23170026) oder Simone Lehr (0175/2679538). Neue Familien sind immer herzlich will- kommen. Wir freuen uns auf euch, eure SAV[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2025
Amtsblatt_KW24-2025.pdf

großes Interesse am Thema Honigbiene und Imkerei. Der Besuch von Imker Charly war für die Kinder lehrreich und informativ, das Highlight des Tages. Er vermittelte nicht nur Wissen über Bienen, sondern auch [...] kurze Nachricht in unserer What’s App Gruppe oder direkt an Karin Eski (0152/23170026) oder Simone Lehr (0175/2679538). Neue Familien sind immer herzlich will- kommen. Wir freuen uns auf euch, eure SAV[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2025
Amtsblatt_KW23-2025.pdf

worden zu sein, zurück zur Schule. Der Besuch im Rathaus war für uns alle ein span- nender und lehrreicher Einblick in das Rathausleben. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Buggle, dass wir ihn besuchen [...] abläuft. Beim ersten Besuch gab es die Geschichte vom "Kultivierten Wolf" als Bilderbuchkino. Simone Lehr erzähl- te die Geschichte und stellte dazu Fra- gen. Bei jedem Besuch durften sich die Kinder Bücher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2025
Amtsblatt_KW22-2025.pdf

Heinz, Oliwia Skulimows- ka, Sebastian Villing. Die jungen Künstler waren mit den beglei- tenden Lehrerinnen Jessica Wald und Christine Mehne bei der Vernissage am 8. Mai im Landratsamt vor Ort. Die Ausstellung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.05.2025
Amtsblatt_KW21-2025.pdf

verstärken. Gleichzeitig ist es zwin- gend notwendig, Bildungseinrichtungen zu fördern, die innovative Lehrkonzepte entwickeln, um die Qualität der Arbeits- welt von morgen zu sichern oder praxis- nahe Kooperationen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2025
Amtsblatt_KW20-2025.pdf

Jugendlichen Chiara Barbuscia, Dario Barbuscia, Alessandro Di Franco, Lia Drössel, Jolina Gfrörer, Verena Lehr, Vanessa Lisowski, Niels Mattes und Marius Treu aus Böttingen, und ihren Familien ganz herzlich zu [...] t Rede und Antwort stehen würden. Wanderweg Schäfertal Richtung Lippachmühle Gemeinderätin Simone Lehr berichtet aus der letzten Ausschusssitzung des Albvereins. Dort sei der Weg zwischen Schäfertal und [...] Jugendlichen Chiara Barbuscia, Dario Barbuscia, Alessandro Di Franco, Lia Drössel, Jolina Gfrörer, Verena Lehr, Vanessa Lisowski, Niels Mattes und Marius Treu aus Böttingen, Elin Frech, Sofia Kieß, Fabian Milles[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2025
Amtsblatt_KW19-2025.pdf

bis Montag 08:00 Uhr) Samstag, 10.05.2025 bis Sonntag, 11.05.2025 Praxis Honberg Tuttlingen, Paul-Ehrlich-Weg 1, Telefon 07461-1402510 Immer aktuell: www.boettingen.de MARKTSTAND in Böttingen, dienstags[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 862,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2025
Amtsblatt_KW18-2025.pdf

06.2025 um 19:00 Uhr im Haus der Begegnungen Hospiz am Dreifaltigkeits- berg 78549 Spaichingen, Paul-Ehrlich- Weg 16 Unsere Beratungen und Begleitungen sind für die betroffenen Familien kosten- los. Deshalb [...] der-, Jugend und Familienhospizdienst Malteser Hilfsdienst e.V., Kreisgliederung Tuttlingen Paul-Ehrlich-Weg 8, 78549 Spaichingen „antenne 1 Neckarburg Rock&Pop - die kirche“ - Mai 2025 UKW Tuttlingen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.04.2025