Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
 
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

 
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Böttingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Alter Berg

Öffnungszeiten

Ihre Suche auf www.boettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Böttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "lehrer".
Es wurden 229 Ergebnisse in 57 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 229.
Amtsblatt_KW11-2025.pdf

Fragen sprecht uns einfach an. Wir freuen uns wieder auf viele Inte- ressierte. Karin Eski & Simone Lehr Skizunft Böttingen 71 Wintersportbegeisterte im Skigebiet Silvretta Montafon In früher Morgenstunde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2025
Amtsblatt_KW10-2025.pdf

che zukünftige Schule in Augenschein nahmen, mit ihren Eltern. Aber auch ehe- malige Schüler und Lehrer und Eltern der jetzigen Schüler fanden sich zahlreich ein. Präsentiert wurden vor allem besonders[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2025
Amtsblatt_KW8-2025.pdf

Wolf habe daher um- gehend nach Rücksprache mit Architekt Lehr einen neuen Zählerschrank bestellt. Eine Lieferung stehe noch aus. Architekt Lehr ergänzt, dass die Zusam- menarbeit mit der Netze BW mehr [...] Photovoltaikanlage auf dem Schulgebäude beauftragten Elektriker Marcel Wolf, Architekt Rolf-Die- ter Lehr sowie den Geschäftsführer der Heuberg Energie GmbH, Helmut Schnell begrüßen. Zunächst bittet der [...] Für die Dachsanierung müsse man grob geschätzt mit Kosten von rund 160.000 Euro rechnen. Architekt Lehr und Ge- schäftsführer Schnell erläutern die De- tails hierzu. Es entwickelt sich eine intensive Diskus-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2025
Amtsblatt_KW7-2025.pdf

Schmotzige Donnerstag • Närrischer Besuch im Kindergarten um 8:45 Uhr • Schülerbefreiung und Lehrerverurteilung um 9:45 Uhr • Schultes absetzen um 14:00 Uhr mit anschließender Narrenverurtei- lung, Ansäen [...] 45 Uhr und 16.15 Uhr Raum 218 DABEI SIND:DABEI SIND: DABEI SIND: Schüler/innen Klassen 5-10 Lehrerkollegium Elternbeirat Förderverein Schulsozialarbeit FSJ-ler Fragen?Fragen? Fragen? Telefon: 07426 9498-0 [...] Februar 2025, 14.30 bis 17.30 Uhr Das Gymnasium Gosheim-Wehingen stellt sich vor mit Einblicken in • Lehr- und Lernmethoden des Unterrichts, • Pädagogische Konzepte, • Sachthemen und Experimente, • Projekte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2025
Amtsblatt_KW6-2025.pdf

wird noch ge- sucht, eine geeignete Vitrine soll dafür beschafft werden. Vorläufig steht sie im Lehrerzimmer und steht für Unterrichts- zwecke schon bereit. Herzlichen Dank an Emil und Leo Sprich und die [...] in Rei: 18.30 Uhr Eucharistiefeier Samstag, 08.02.2025 in Bö: 18.30 Uhr Eucharistiefeier (für +Lore Lehr und verstorbene An- gehörige) in Bu: 18.30 Uhr Eucharistiefeier Sonntag, 09.02.2025 – 5. Sonntag im [...] er Adalbert Frech Schriftführerin Hannelore Frech Wanderwart Wilhlem Mattes Familienwartin Simone Lehr 1. Beisitzerin Susi Reiser Kassenprüfer/in Karl-Joachim Dresser und Christa Lang Auf ein Jahr wurden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 557,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2025
Amtsblatt_KW5-2025.pdf

Gymnasien:Wirtschaftsgymnasium; Schwerpunkte Internationale Wirtschaft oder Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Ernährungswissenschaftliches Gymnasium, Sozial- und Gesundheitswissen- schaftliches Gymnasium; [...] in Rei: 18.30 Uhr Eucharistiefeier Samstag, 08.02.2025 in Bö: 18.30 Uhr Eucharistiefeier (für +Lore Lehr und verstorbene Angehörige) in Bu: 18.30 Uhr Eucharistiefeier Sonntag, 09.02.2025 – 5. Sonntag im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2025
Amtsblatt_KW4-2025.pdf

Vertreter der sporttreibenden Vereine sowie der Grundschule unter Federführung von Gemeinderätin Simone Lehr die Sportge- räte in der Mehrzweckhalle kontrolliert, inventarisiert und beschädigte Artikel aussortiert [...] gekommen sei. Dies sei ein Unding. Der Vorsitzende dankt für den Hinweis. Leider gebe es immer wieder Unbelehr- bare, die nicht nur ihren Grünschnitt, sondern auch sonstige Abfälle einfach in der freien Natur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 961,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.01.2025
Amtsblatt_KW3-2025.pdf

Schulhaus zum Anschauen und Mitma- chen an und bei Kaffee, Kuchen und Ge- tränken könnt Ihr euch mit Lehrer:innen und Schüler:innen austauschen. Berufsfachschulen, zweijährig Information und Beratung jeweils [...] General- versammlung Bei der Generalversammlung des Schüt- zenvereins Edelweiß Böttingen ist Gerd Lehr als zweiter Vorstand bestätigt wor- den. Bernd Nickel bleibt Schriftführer, Thomas Sauter zweiter [...] 7,2 Teiler ergaben. Bei den Senioren wurden 30 Schuss aufgelegt geschossen. Hierbei sieg- te Hans Lehr mit 313,1 Ringen mit der 1/10-Ring-Wertung vor Hubert Villing mit 306,5 Ringen. Nach dem Schießen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2025
Amtsblatt_KW2-2025.pdf

rten Personen Eine Anmeldung ist direkt über die Home- page des SVB (Gymnastik) oder bei Si- mone Lehr (gerdundsimone@yahoo.de) möglich. NEU! NEU! NEU! Ab Mitte März 2025 bietet der SVB einen zweiten Jumping [...] für 40 Kinder, die über 1,5 Tage statt- fanden. Ein herzliches Dankeschön geht an die spontanen Skilehrer, die Organi- satoren und alle Helfer für euren Einsatz. Nun hoffen wir auf weiteren Schnee und freuen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2025
Amtsblatt_KW51-2024.pdf

Beschlüsse des Gemeinderats, der Schul- und Gesamtlehrerkonferenz ein- geholt und eine Kooperationsvereinba- rung mit dem Naturpark Obere Donau unterzeichnet. Die Lehrkräfte bildeten sich zum Naturpark fort und [...] Teilnehmer erhielten einen Trostpreis als Dank für die Teilnahme. Dankesworte gingen auch an die Klassenlehrerin, die den Wettbewerb federführend begleitet hatte. Rücksichtnahme beim Silvesterfeuerwerk Wir [...] unterschiedlichen Stationen auch live erleben. Aktuelle wie ehemalige Schülerinnen und Schüler, Fachlehrkräf- te und weitere Ansprechpartner geben Einblicke in den schulischen Alltag und auch für die Verpflegung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2024