Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Alter Berg

Öffnungszeiten

Ihre Suche auf www.boettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Böttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "g".
Es wurden 105 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 105.
5.1.2_Anl_2_zur_EAB_-__Plan_Nutzungs-_und_Biotoptypen_BESTAND_und_PLANUNG_230809.pdf

35.64 45.30 b Sonstige Planzeichen G renze des räum lichen G eltungsbereichs G renze des bisherigen räum lichen G eltungsbereichs 60.22 60.22 60.50 Kleine G rünfläche G rünflächen Von Bauw erken bestandene [...] Luftbild vom 02.07.2012 09.08.2023 G renze des bisherigen räum lichen G eltungsbereichs G renze des räum lichen G eltungsbereichs Sonstige Planzeichen 33.51 M agerw eide G rünflächen PLANZEICHEN Außenbereich [...] n - Extensives G rünland - siehe Planungsrechtliche Festsetzungen (Textteil) 60.10 N icht überbaubare G rundstücksflächen, versiegelt G epflasterte Straße oder W eg N icht überbaubare G rundstücksflächen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.10.2023
Gebäudeindividueller energetischer Sanierungsfahrplan

unteren Baurechtsbehörde den Pflichtanteil des Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWärmeG) von 15 % auf 10 %. Er stellt für einige im EWärmeG vorgesehene Erfüllungsoptionen eine sinnvolle Ergänzung dar. Bei Nichtwohngebäuden [...] tümerinnen und Gebäudeeigentümer sowie eine Erfüllungsoption des Erneuerbare-Wärme-Gesetzes (EWärmeG). Ziel ist es, die Sanierungsstrategie für ein einzelnes Gebäude zu entwickeln und zu vermitteln. Damit [...] bäuden kann ein Sanierungsfahrplan zur vollständigen Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben des EWärmeG vorgelegt werden. Es besteht keine Pflicht zur Umsetzung der dort vorgeschlagenen Maßnahmen. Auch Berichte[mehr]

Zuletzt geändert: 28.07.2023
Feuerwehr-Entschädigungssatzung_Gemeinde_Böttingen_unterzeichnet_10-2018.pdf

in tatsächlicher Höhe als Aufwandsentschädigung ersetzt ( i6 Abs. 4 FwG). Bei Vorliegen einer Freistellung nach § 15 Abs. 1 5. 1 FwG kann der Angehörige der Feuerwehr Böttingen seinen Anspruch auf Verd [...] die notwendigen Auslagen in tatsächlicher Höhe ersetzt ( 16 Abs. 4 FwG). Bei Vorliegen einer Freistellung nach § 15 Abs. 1 5. i FwG kann der Angehörige der Feuerwehr Böttingen seinen Anspruch auf Verd [...] von § 4 der Gemeindeordnung Baden-Württemberg (GemO) in Verbindung mit § i6 des Feuerwehrgesetzes (FwG) in jeweils geltender Fassung hat der Gemeinderat der Gemeinde Böttingen am 22. Oktober 2018 folgende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 337,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.07.2021
Planung der Heizungsanlage

gesetzliche Regelungen verabschiedet. Für bestehende Gebäude greift das Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWärmeG) Baden-Württemberg seit dem 1. Januar 2010. Eine Neufassung gilt seit 1. Juli 2015. Für Neubauvorhaben [...] gesetz im Jahr 2008. Am 1. Januar 2009 wurde es durch das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) des Bundes im Neubaubereich abgelöst. Ziel der Wärmegesetze ist es, den Ausstoß klimaschädlicher T [...] eibung. Den Gebäuden der öffentlichen Hand kommt seit dem 1. Mai 2011 bei der Umsetzung des EEWärmeG eine besondere Vorbildfunktion zu, auf die an dieser Stelle nicht näher eingegangen wird. Bauantrag[mehr]

Zuletzt geändert: 28.07.2023
Wohngeld und Wohnberechtigungsschein für Studierende

nach dem BAföG zustehen, können Sie kein Wohngeld bekommen. Dies gilt auch, wenn Sie wegen Überschreitens der Einkommensgrenzen keinen Anspruch auf BAföG haben oder im Fall eines Antrages BAföG-Leistungen [...] n gewährt würden. Haben Sie dem Grunde nach keinen Anspruch auf BAföG-Leistungen, z.B. bei Überschreiten der Regelstudienzeit oder der Altersgrenze, können Sie Wohngeld beantragen. Voraussetzung ist, dass[mehr]

Zuletzt geändert: 28.07.2023
1_Zeichnerischer_Teil_-_Spaichinger_Weg_II_-_1_Änd_und_2_Erw_-_Satzungsbeschluss_vom_16.10.2023.pdf

.. Benedikt Buggle (Bürgerm eister) G E G E G E II 0.8 1.6 - O D N 0 - 24° G E II 0.8 1.6 - O D N 0 - 24° "Spaichinger W eg II - Satzungsbeschluss vom 16.10.2023. G em einde Böttingen Landkreis Tuttlingen [...] e ic h n e ris c h e r T e il - M 1: 500 F lächennutzungs- Ludger G roße S charm ann Auf dem G raben 21 71111 W aldenbuch F reiraum G estaltung und LandschaftsP lanung Telefon 0 71 57 / 82 65 Fax 82 30 [...] Hauptrichtung First 3. Bauweise, Baulinien, Baugrenzen § 9 Abs. 1 Nr. 2 BauGB Baugrenze --- gebiet G ew erbe- zahl Grundflächen- Dachneigung offene Bauweise zahl Geschossflächen- Vollgeschosse Anzahl der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 240,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.10.2023
1_Zeichn._Teil_-_Spaichinger_Weg_II_-_1_Änd_und_2_Erw_-_Satzungsbeschluss_vom_16.10.2023.pdf

.. Benedikt Buggle (Bürgerm eister) G E G E G E II 0.8 1.6 - O D N 0 - 24° G E II 0.8 1.6 - O D N 0 - 24° "Spaichinger W eg II - Satzungsbeschluss vom 16.10.2023. G em einde Böttingen Landkreis Tuttlingen [...] e ic h n e ris c h e r T e il - M 1: 500 F lächennutzungs- Ludger G roße S charm ann Auf dem G raben 21 71111 W aldenbuch F reiraum G estaltung und LandschaftsP lanung Telefon 0 71 57 / 82 65 Fax 82 30 [...] Hauptrichtung First 3. Bauweise, Baulinien, Baugrenzen § 9 Abs. 1 Nr. 2 BauGB Baugrenze --- gebiet G ew erbe- zahl Grundflächen- Dachneigung offene Bauweise zahl Geschossflächen- Vollgeschosse Anzahl der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 240,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.10.2023
Pflichten nach dem Geldwäschegesetz

für terroristische Aktivitäten. Welche Unternehmen betreffen die Pflichten nach dem GwG? Der Kreis der durch das GwG betroffenen Personen und Unternehmen ist groß. Im Nichtfinanzsektor fallen darunter unter [...] Bestimmte Unternehmen oder Gewerbetreibende müssen nach dem Geldwäschegesetz (GwG) im Umgang mit Ihren Geschäftspartnern Sorgfaltspflichten beachten. Daneben bedarf es eines unternehmensinternen Risik [...] gehören, müssen Sie die zu Ihrem Schutz erforderlichen Maßnahmen risikoorientiert ergreifen, wenn das GwG dies vorsieht. Die Verpflichteten müssen ihre Kunden kennen, Geschäftsbeziehungen und Transaktionen[mehr]

Zuletzt geändert: 28.07.2023
Niveaustufen und Ebenen

daher Ebenen zugeordnet: Ebene 1: Werkrealschule Hauptschule Grundlegendes Niveau (G) an der Realschule Grundlegendes Niveau (G) an der Gemeinschaftsschule Ebene 2: Mittleres Niveau (M) an der Realschule Mittleres [...] daher unterschiedliche Niveaustufen. Folgende Niveaustufen werden unterschieden: Grundlegendes Niveau (G) Mittleres Niveau (M) Erweitertes Niveau (E) In der Regel kommt es entscheidend auf das Niveau an, in[mehr]

Zuletzt geändert: 28.07.2023
Mobilität für behinderte Menschen

Bewegungsfähigkeit im Straßenverkehr erheblich beeinträchtigt (Merkzeichen "G"), außergewöhnlich gehbehindert (Merkzeichen "aG"), hilflos (Merkzeichen "H"), blind (Merkzeichen "Bl") oder gehörlos (Merkzeichen [...] kostenlos erhalten: Es liegen die Merkzeichen "H" und/oder "Bl" vor. Es liegen die Merkzeichen "G" oder "aG" vor und es werden folgende Leistungen bezogen: Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung [...] oder außergewöhnlich gehbehindert sind (Schwerbehindertenausweise mit den Merkzeichen "H", "Bl" oder "aG"). Andere schwerbehinderte Personen können eine Steuerermäßigung von 50 Prozent erhalten, wenn sie bestimmte[mehr]

Zuletzt geändert: 28.07.2023