Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Alter Berg

Öffnungszeiten

Ihre Suche auf www.boettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Böttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bücher".
Es wurden 197 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 197.
Bücherei

Im Gemeindehaus Buch in Bücherei Die Bücherei ist im Gemeindehaus Sankt Katharina eingerichtet und jeden Mittwoch von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet. Neben Romanen und Sachbüchern aus verschiedenen Bereichen [...] Bereichen werden auch Kinderbücher - zum Teil in englisch-, CD`s für Kinder und Zeitschriften angeboten.[mehr]

Zuletzt geändert: 16.04.2023
Erwerb eines Grundstücks

Der Erwerb eines Grundstücks durch Erbfolge vollzieht sich außerhalb des Grundbuchs. Er wird durch Grundbuchberichtigung im Grundbuch nachvollzogen. [...] wenn Sie als neuer Eigentümer oder neue Eigentümerin im Grundbuch eingetragen sind. Dies kann in der Regel erst dann geschehen, wenn dem Grundbuchamt der Nachweis vorliegt, dass Sie die angefallene Grund [...] dass das Eigentum am Grundstück auf Sie übergehen soll (Auflassung). Ebenso müssen Sie in das Grundbuch eingetragen werden. Da es beim Grundstückskauf meist um erhebliche Werte geht, muss zum Abschluss[mehr]

Zuletzt geändert: 28.07.2023
Grundstückskauf

, sollten Sie zuerst das Grundbuch einsehen beziehungsweise eine Abschrift aus dem Grundbuch verlangen. Die Grundbucheinsicht vor dem Kaufvertrag ist wichtig, da im Grundbuch Belastungen (z.B. Grundschulden [...] vormerkung, dass Sie dafür einstehen müssen. Grunderwerbsteuer und Eintragung im Grundbuch Für die Grundbucheintragung benötigen Sie eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes. Dafür muss der [...] macht Sie noch nicht zum Eigentümer des Grundstücks. Erst mit der Auflassung und der Eintragung ins Grundbuch geht das Grundstück in Ihr Eigentum über. Theoretisch kann der Verkäufer das Grundstück bis zur[mehr]

Zuletzt geändert: 28.07.2023
Grundbuch

Einigung und der konstitutiven Eintragung in das Grundbuch. Wenn Sie ein Grundstück erwerben möchten, sollten Sie unbedingt schon vorher Einsicht in das Grundbuch nehmen, da dies der einzige Weg ist, bereits [...] Interesse darlegen kann. Wer das Recht auf Einsicht hat, kann eine Grundbuchabschrift verlangen. In Baden-Württemberg werden fast alle Grundbücher maschinell geführt. Notare, öffentlich bestellte Vermessungs [...] Das Grundbuch ist ein gerichtliches Verzeichnis, das die Eigentumsverhältnisse an den Grundstücken offenlegt und dingliche Belastungen (z.B. Dienstbarkeiten, Grundpfandrechte) sowie Vormerkungen (z.B.[mehr]

Zuletzt geändert: 28.07.2023
Einzelunternehmen

sein. Damit gelten Sie als Vollkaufmann und sind zur doppelten Buchführung und Bilanzierung verpflichtet. Hinweis: Die doppelte Buchführung ist vorgeschrieben, wenn Sie mehr als 500.000 Euro Umsatz pro [...] Geschäftsjahr sind von der Verpflichtung zur Buchführung, Inventur und Bilanzierung nach den handelsrechtlichen Vorschriften befreit. Hier reicht eine einfache Buchführung. Liegt ein vollkaufmännisches Handelsgewerbe [...] und haften unbeschränkt mit Ihrem Vermögen. Rechtlich ist das Einzelunternehmen in §§ 1 - 104 Handelsgesetzbuch (HGB) geregelt. Sie können sich auch ins Handelsregister als "eingetragener Kaufmann (e.K.)"[mehr]

Zuletzt geändert: 28.07.2023
Auswahl des Grundstücks

Grundstückes. Das Grundbuch gibt Auskunft über die Rechte, die an einem Grundstück bestehen. In das Grundbuch wird beispielsweise eingetragen, wer Eigentümer eines Grundstücks ist. Aus dem Grundbuch ist aber auch [...] den gesetzlichen Vorgaben entspricht. Maßgebende Vorschriften für das Baurecht finden Sie im Baugesetzbuch, in der Baunutzungsverordnung, der Landesbauordnung und den speziellen Gesetzen (z.B. wasserrechtliche [...] z). Informationen über das Grundstück enthält der Bebauungsplan, das Baulastenverzeichnis, das Grundbuch, der Flächennutzungsplan und das Liegenschaftskataster. In diese Unterlagen sollten Sie unbedingt[mehr]

Zuletzt geändert: 28.07.2023
Verbraucherschutz im Reiserecht

Reisenden, sofern der Reisende die Reise als Gesamtpaket, oder als Pauschalreise gebucht hat. Wenn Sie nur eine einzelne Leistung gebucht haben, zum Beispiel einen Flug oder eine Hotelübernachtung, so fällt diese [...] Sommerzeit – Reisezeit. Doch manch einer kommt von einer gebuchten Reise zurück, die seinen Erwartungen und oftmals auch den Versprechungen des Reiseveranstalters nicht gerecht wurde. Um die Rechte von [...] zu schützen hat der Gesetzgeber den rechtlichen Rahmen im Reisevertragsrecht des Bürgerlichen Gesetzbuches geschaffen. Das Reisevertragsrecht regelt die Rechtsbeziehungen zwischen dem Reiseveranstalter[mehr]

Zuletzt geändert: 28.07.2023
Land- und Forstwirtschaft

sowie Landwirtschaftliche Buchstellen weiterhelfen. Auch die Bauernverbände unterhalten solche Buchstellen. Landwirtschaftliche Buchstellen bieten neben den Kernbereichen Buchführung und Steuerberatung auch[mehr]

Zuletzt geändert: 28.07.2023
Neubürgerinformation

r fortgeführten Fam.Buch. der Eltern beider Verlobten (nicht zu verwechseln mit d. Stammbuch) - dieses Fam.Buch wird am Eheschließungsort der Eltern geführt. wenn es kein Familienbuch für die Eltern gibt: [...] -Abschrift vom Familienbuch der Eltern -Geburtsurkunde und Ausweis -Meldebescheinigung, wenn nicht am Beurkundungsort wohnhaft gewesen verheiratete Personen: -Abschrift vom Familienbuch und Ausweis -M [...] Beurkundungsort wohnhaft gewesen verwitwete Personen: -Abschrift vom Familienbuch mit Sterbeeintrag des Gatten oder Abschrift vom Familienbuch und -Sterbeurkunde des Gatten -Meldebescheinigung, wenn nicht am[mehr]

Zuletzt geändert: 08.05.2023
Baulastenverzeichnis - Einsicht nehmen

Öffentlich-rechtliche Baulasten eines Grundstück stehen nicht im Grundbuch, sondern im Baulastenverzeichnis. Beispiele für öffentlich-rechtliche Baulasten sind: Über Ihr Grundstück führt die Zufahrt zu [...] müssen Sie bei einer Bebauung den doppelten Abstand zur Grundstücksgrenze einhalten. Hinweis: Im Grundbuch sind Grunddienstbarkeiten eingetragen. Diese sind privatrechtliche Verpflichtungen. Beispiel: Sie [...] Abwasser über Ihr Grundstück zu leiten. Wollen Sie ein Grundstück erwerben, sollten Sie nicht nur das Grundbuch, sondern auch das Baulastenverzeichnis einsehen.[mehr]

Zuletzt geändert: 31.07.2023