Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
 
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

 
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Böttingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Alter Berg

Öffnungszeiten

Ihre Suche auf www.boettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Böttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "g".
Es wurden 201 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 201.
Urheberrecht

eintragen lassen. Zentrale Regelungen zum Urheberrecht enthält insbesondere das Urheberrechtsgesetz (UrhG). Nach dem Urheberrechtsgesetz hat der Urheber eines Werkes unter anderem folgende Rechte: Veröffen[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR beantragen

Neuseeland San Marino USA Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland (§ 1 Abs. 2 Nr. 6 FreizügG/EU) Andere ausländische Staatsangehörige, die mit einem nationalen Visum nach Deutschland einreisen[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
BRW_Böttingen_2023.pdf

2023 ZONE 6110 (G) 29,00 € Stichtag 01.01.2023 ZONE 6101 (W) 65,00 € Stichtag 01.01.2023 ZONE 6102 (W) 65,00 € Stichtag 01.01.2023 ZONE 6112 (G) 29,00 € Stichtag 01.01.2023 ZONE 6111 (G) 29,00 € Stichtag [...] 2023 ZONE 6124 (A/GR) 1,00 € Stichtag 01.01.2023 ZONE 6107 (G) 4,00 € Stichtag 01.01.2023 ZONE 6108 (G) 4,00 € Stichtag 01.01.2023 ZONE 6109 (G) 4,00 € Stichtag 01.01.2023 ZONE 6121 (A/GR) 1,00 € Stichtag [...] Silcherstraße Hohenbergweg Im Grund Allenspacher Weg N ato-S traß e Bannenberg G raneggstraße Hohrainstraße Riedersteinweg H aldenstraße G artenstraße K arlstraße Panoram astraße W ürttemberger Straße Schulstraße[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2023
Umwelthaftung bei Anlagen

oder Landschaft darstellt. Seit dem 14. November 2007 gilt zusätzlich das Umweltschadensgesetz (USchadG), das auf Umweltschäden Anwendung findet, die nach dem 30. April 2007 entstanden sind. Unter einem [mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
Amtsblatt_KW9-2024.pdf

geschoben werden, um dann abschätzen zu können, wie sich die Finanzlage entwi- ckele und ob ggf. die o. g. Kosten außer- ordentlich abgedeckt werden könnten. Das Gremium bestätigt, dass die Mar- quardtstraße [...] durch Artikel 4 des Gesetzes vom 27.06.2023 in Verbindung mit § 34 Absatz 4 des Feuerwehrgesetzes (FwG) in der Fassung vom 02.10.2010 zuletzt geändert durch Artikel 12 des Gesetzes vom 21.05.2019 hat der [...] der Stundensatz entspricht dem jeweils gültigen gesetz- lichen Mindestlohn gem. der nach §1 II, 2 MiLoG von der Bundesregierung erlassenen Rechtsordnung c) Überlandhilfe 18,00 Euro 2. Fahrzeuge Genormte Fahrzeuge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.02.2024
Checkliste zum Umzug

Adressänderung der Hochschule mitteilen; falls das Studium bereits beendet ist und die Rückzahlung von BAföG-Leistungen noch ansteht, müssen Sie dem Bundesverwaltungsamt die neue Adresse bekannt geben. Adressänderung[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
Amtsblatt_KW8-2024.pdf

Bildungszentrum Gosheim- Wehingen Im Weiher 4, 78564 Wehingen Tel. Gymnasium 07426/9498-20 E-Mail: mail@g-gw.de Tel. Realschule 07426/9498-11 E-Mail: realschule.gosheim- wehingen@t-online.de Gymnasium Realschule [...] Sie jeweils auf der Homepage der Realschu- le unter www.realschule-gw.de und des Gymnasiums unter www.g-gw.de. Gleichzeitig liegen die Ausdrucke der Formulare an den Anmeldetagen im Fo- yer der Schule aus [...] 07426/9498-0, E-Mail: re- alschule.gosheim-wehingen@t-online.de Tel. Gymnasium 07426/9498-20, E-Mail: mail@g-gw.de Christiane Glaser, Rektorin Realschule Irena Frech, Stv. Schulleiterin Gymnasi- um DONNERSTAG[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.02.2024
Rechtsformen für Freiberufler

Eintragung der GbR in das Handelsregister ist nicht erforderlich. Partnerschaftsgesellschaften (PartG) Die Partnerschaftsgesellschaft ist für die freien Berufe das Äquivalent zur Offenen Handelsgesellschaft[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
Steuerliche Aspekte für Freiberufler

ausdrücklich in § 18 des Einkommensteuergesetzes aufgeführt ist. Soweit § 18 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 3 EStG keine abschließenden Aufzählungen enthalten, muss Ihr Beruf den genannten Tätigkeiten ähnlich sein.[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
05_-_BBP_Solberg_III_-_Begründungen__26-02-2024_mit_Anpassung_Ziffer_9-4-2_.pdf

Ziffer 9.4.2 auf Grund Beschluss Gemeinderat am 18.03.2024 V o r e n t w u r f i n f o @ g f - k o m . d e w w w . g f - k o m m u n a l . d e Bebauungsplan „Solberg III“ in Böttingen Inhaltsübersicht 1. [...] nhaus 6 3,0 18,00 2 Mikrohäuser 2 1,5 3,00 Gesamt 39,5 99,75 Zusammenfassend ergibt sich bei den o.g. durchschnittlichen Belegungen pro Wohneinheit für das gesamte Plangebiet eine Einwohnerzahl von rd [...] Ergebnis, dass bei Realisierung verschiedener Maßnahmen ein Verstoß gegen § 44 Abs. 1 i.V.m. Abs. 5 BNatSchG abgewendet werden kann. Artenschutzrechtlich bestehen somit keine Bedenken gegen die Planung. Die Maßnahmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2024