Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
 
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

 
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Böttingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Alter Berg

Öffnungszeiten

Ihre Suche auf www.boettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Böttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "nachbar".
Es wurden 105 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 105.
Amtsblatt_KW_30_2023.pdf

n bezo- gen auf den damaligen Status ermittelt. Dank dieser Kapazitäten ist das Parken im Nachbarschaftsschule Böttingen Präventionstheater warnt vor Gefahren im Internet Das Theaterensemble MACH WAS gas-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.07.2023
Amtsblatt_KW_40_2023.pdf

wird erst durch seine Mit- glieder zur Gemeinschaft.“ (MiKaDo Nachbarschaftshilfe e.V.) Vor diesem Hintergrund lädt die MiKaDo Nachbarschaftshilfe e.V. herzlich zur dies- jährigen Mitgliederversammlung in [...] Bericht der Koordinationskraft des „Haus am Bächle“ TOP 3: Bericht der Einsatzleiterinnen der Nachbarschaftshilfe TOP 4: Bericht des Kassiers TOP 5: Bericht der Kassenprüfer TOP 6: Wahlen TOP 7: Verschiedenes [...] Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und den wertvollen Austausch mit Ihnen. Ihre MiKaDo Nachbarschaftshilfe e.V. Wochenübersicht Mittwoch, 04. Oktober 18 Uhr Männerkreis im Gemeindesaal Evangelische[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.10.2023
Amtsblatt_KW_51_2023.pdf

Gute in der Welt! Dein Team der MiKaDo Nachbarschaftshilfe e.V. TEL.: 07429 930516 Email: info@mikado-nachbarschaftshilfe. de Web: mikado-nachbarschaftshilfe.de Autor: Matteo Felisoni – Knusprige Wer- [...] Mithilfe und Kontakte im Dorf e. V. „Das Miteinander wärmt die Herzen wie warmer Tee.“ ©️ MiKaDo Nachbar- schaftshilfe e.V. In der kalten Jahreszeit ist es etwa war- mer Tee, der Menschen im Inneren wär- [...] gibt, der ihn zubereitet. Denn nicht jeder Mensch ist dazu selbst in der Lage. Einige in unserer Nachbarschaft können es nicht und erfahren diese wohltuende Wärme dennoch: Weil unsere Helferinnen und Helfer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2023
Amtsblatt_KW_44_2023.pdf

Mithilfe und Kontakte im Dorf e. V. Am 19. Oktober 2023 fand die Mitglie- derversammlung der MiKaDo Nachbar- schaftshilfe e.V. statt – unter dem Motto „Ein Verein wird erst durch seine Mitglie- der zur Ge [...] übernehmen die All- tagsbegleiter*innen“. Die Unterstützung des „Haus am Bächle“ durch die MiKaDo Nachbarschaftshilfe e.V. wird allein schon durch die Mitwirkung der Koordinations- kraft Schinacher und das Engagement [...] des 1. Vorsitzenden Leibinger, deutlich. Gerade weil die Aufgaben zur Hilfe in unmittelbarer Nachbarschaft so vielfältig seien, dankte Vera Felisoni stellvertretend für alle Einsatzleiterinnen dem starken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2023
Amtsblatt_KW38-2024.pdf

führt nicht nur zu einer Verunreinigung des Bodens und des Grundwassers, sondern kann auch Nachbargrundstücke und Gebäu- de in Mitleidenschaft ziehen. Denn die plötzlich anfallende Menge an Poolwas- ser [...] kann der Untergrund nicht so schnell aufnehmen, so dass sie oberflächennah auf das Grundstück des Nachbarn flie- ßen oder sogar in dessen Keller. Wir möchten hiermit alle Poolnutzer / An- schlussnehmer darauf [...] V. „Bei Zutaten sowie im Leben, ent- scheidet das Miteinander, wie es schmeckt!“ (MiKaDo Nachbarschaftshilfe e.V.) Der MiKaDo-Mittagstisch, den wir mit wunderbarer Unterstützung durch das Schützenhaus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.09.2024
Amtsblatt_KW39-2024.pdf

im Dorf e. V. „Nahrung ist nicht das Brot allein – es ist auch das Zusammensein!“ (MiKaDo Nachbarschaftshilfe e.V.) Verbringen auch Sie mit anderen Se- nioren aus Böttingen, Bubsheim und Mahlstetten gesellige [...] meinsame Zeit in Harmonie verbringen können. Denn das Gute in der Welt, es beginnt schon in der Nachbarschaft. Ihre Vera Felisoni Einsatzleitung Böttingen, Bubsheim und Mahlstetten Schützenverein Böttingen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.09.2024
Amtsblatt_KW30-33-2024.pdf

Villing) und Frank Grimm (für Montassar Ben Aissa) gewählt. Für die erweiterte Vorstandschaft des Nachbarschaftshil- fevereins MiKaDo e. V. werden Bürgermeister Buggle kraft Amtes und Gemeinderat Frank Grimm [...] Dorf e. V. Wir freuen uns sehr, welch großes In- teresse das Mittagstisch-Angebot der MiKaDo Nachbarschaftshilfe e.V., mit freundlicher Unterstützung durch das Schützenhaus Böttingen, entfacht hat. Immer [...] zur Verfü- gung. Gemeinsam mit Ihnen können wir das Gute in der Welt schon in unserer ei- genen Nachbarschaft beginnen, Danke, dass Sie dieses Angebot so begeistert annehmen. Das Schützenhaus geht dann in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.07.2024
Amtsblatt_KW43-2024.pdf

Landratsamt Tuttlingen Amtsblatt der Gemeinde BÖTTINGEN Donnerstag, 24. Oktober 2024 | 9 Nachbarschaftsschule Böttingen Die Klassen 3 und 4 zu Besuch im Freilichtmuseum in Neuhausen ob Eck Am 18.10.2024 [...] im Dorf e. V. „Nahrung ist nicht das Brot allein – es ist auch das Zusammensein!“ (MiKaDo Nachbarschaftshilfe e.V.) Verbringen auch Sie mit anderen Senioren aus Böttingen, Bubsheim und Mahlstetten gesellige [...] gemeinsame Zeit in Harmonie ver- bringen können. Denn das Gute in der Welt, es beginnt schon in der Nachbarschaft. Ihre Vera Felisoni Einsatzleitung Böttingen, Bubsheim und Mahlstetten Musikverein Böttingen Ausflug[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2024
Amtsblatt_KW45-2024.pdf

im Dorf e. V. „Nahrung ist nicht das Brot allein – es ist auch das Zusammensein!“ (MiKaDo Nachbarschaftshilfe e.V.) Verbringen auch Sie mit anderen Senio- ren aus Böttingen, Bubsheim und Mahls- tetten [...] meinsame Zeit in Harmonie verbringen können. Denn das Gute in der Welt, es beginnt schon in der Nachbarschaft. Ihre Vera Felisoni Einsatzleitung Böttingen, Bubsheim und Mahlstetten Schützenverein Böttingen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.022,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.11.2024
Amtsblatt_KW41-2024.pdf

meiner, in unserer - in jeder Nachbarschaft. MiKaDo Nachbarschaftshilfe e.V. TEL.: 07429 930516 Email: info@mikado-nachbarschaftshilfe. de Web: mikado-nachbarschaftshilfe.de Autor: Matteo Felisoni – Knusprige [...] beginnt schon in der Nachbarschaft. Ihre Vera Felisoni Einsatzleitung Böttingen, Bubsheim und Mahlstetten „Ein Herz ist auch ein Tor in eine wertvolle Gemeinschaft.“ (MiKaDo Nachbarschaftshilfe e.V.) Die rege [...] in unserer Nachbarschaft zu einer zentralen Anlaufstelle geworden und wissen es sehr zu schätzen. Denn wir sind dankbar, helfen zu dürfen. Das Gute in der Welt beginnt stets in der Nachbar- schaft – in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.10.2024