Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Alter Berg

Öffnungszeiten

Ihre Suche auf www.boettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Böttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "berg'".
Es wurden 672 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 672.
Familien- und Mütterzentren

oder ähnlich genannt, sind offene Einrichtungen der Familienselbsthilfe, die häufig auch generationenübergreifend Gelegenheit zu Kontakt, Hilfe und Austausch geben. Sie werden von ihren Nutzern selbst gestaltet [...] Selbsthilfegruppen, Tauschbörsen, Babysittervermittlung und weitere Dienste für Familien. In Baden-Württemberg gibt es eine Vielzahl von Familien- und Mütterzentren sowie Initiativen, die auf dem Weg hin [...] Familien- und Mütterzentren sind. Einige Familien- und Mütterzentren haben sich im Mütterforum Baden-Württemberg e.V. zusammengeschlossen. Als Dachverband bietet das Mütterforum Beratung und Unterstützung[mehr]

Zuletzt geändert: 28.07.2023
Verkehrsplanung

eingeteilt. Tipp: Weitere Informationen zum Generalverkehrsplan Baden-Württemberg finden Sie auf den Seiten des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg. Planfeststellungsverfahren und Beteiligungsrechte des [...] sunternehmen in privatrechtlicher Form geführt. Die Bundesverkehrswegeplanung ist die verkehrsträgerübergreifende Verkehrsinfrastrukturplanung des Bundes. Sie umfasst den Schienen-, Straßen- und Luftverkehr [...] en ist, deren Investitionsvolumen aber den Finanzrahmen überschreiten. Generalverkehrsplan Baden-Württemberg 2010 Der Generalverkehrsplan 2010 wurde vom Ministerrat am 14. Dezember 2010 beschlossen. Er[mehr]

Zuletzt geändert: 28.07.2023
Die Wahlorgane

Stellvertreterin werden von der jeweiligen Landesregierung oder der von ihr bestimmten Stelle, in Baden-Württemberg dem Innenministerium, berufen. Der Landeswahlleiter oder die Landeswahlleiterin ist Vorsitzender [...] Beisitzern oder Beisitzerinnen und zwei Richtern oder Richterinnen des Oberverwaltungsgerichts, in Baden-Württemberg des Verwaltungsgerichtshofs. Kreiswahlleiter oder Kreiswahlleiterin Der Kreiswahlleiter oder [...] Stellvertreterin werden von der jeweiligen Landesregierung oder der von ihr bestimmten Stelle, in Baden-Württemberg dem Innenministerium, berufen. Der Kreiswahlleiter oder die Kreiswahlleiterin ist Vorsitzender[mehr]

Zuletzt geändert: 28.07.2023
Änderungssatzung_Abwassersatzung_Gemeinde_Böttingen_-_unterzeichnet_11-2020.pdf

Wassergesetzes für Baden-Württemberg (WG), § 4 und ii der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) und § 2, 8 Abs. 2, 11, 13, 20 und 42 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg (KAG) hat der [...] Hinweis: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung für Baden- Württemberg (GemO) oder von auf Grund der GemO erlassener Verfahrensvorschriften beim Zustandekommen dieser[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 127,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.07.2021
Technologietransfer

Rahmenprogramm für Forschung und Innovation Horizont Europa finden Start-ups sowie KMU aus Baden-Württemberg auf der Webseite Innocheck BW unter vertiefende Informationen. Hier können Sie über einen Fragebogen [...] Förderprogramme prüfen lassen (gefördert durch das Wirtschaftsministerium). Wie unterstützt Baden-Württemberg den Technologietransfer? Damit der Technologietransfer zustande kommt, müssen Geber- und Nehmerseite [...] bei den regionalen Kammern (für europäische Kooperationen: Enterprise Europe Network (EEN) Baden-Württemberg ) und einigen Wirtschaftsorganisationen, aber auch die Technologieberatungsstellen an den H[mehr]

Zuletzt geändert: 28.07.2023
Zulassung zum Studienplatz

An baden-württembergischen Hochschulen gibt es Studiengänge mit und ohne Zulassungsbeschränkung. Studiengänge ohne Zulassungsbeschränkung Studiengänge sind zulassungsfrei, wenn jeder, der die Zulassun [...] von Hochschule zu Hochschule unterschiedlich sein. Insgesamt sind ca. 80% der Studiengänge in Baden-Württemberg zulassungsbeschränkt. Bei zulassungsbeschränkten Studiengängen müssen die Hochschulen die S [...] (KMHs), Film- und Popakademie, Akademie für Darstellende Kunst und für die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW). Zur Aufnahme an diesen Hochschulen und Akademien müssen Sie in der Regel eine Aufna[mehr]

Zuletzt geändert: 28.07.2023
Förderprogramme für Auslandsaufenthalte

Zusammenarbeit mit diversen Austausch- und Kooperationsprogrammen. Die Baden-Württemberg Stiftung fördert mit dem Baden-Württemberg-STIPENDIUM den internationalen Austausch von Studierenden, Berufstätigen am [...] (NA-BIBB) zuständig. Informationen zum Programm Erasmus+, zu Anträgen und Ansprechpersonen in Baden-Württemberg können auch dem Internetauftritt des Zentrums für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) entnommen[mehr]

Zuletzt geändert: 28.07.2023
Hotellerie und Gastronomie

Gründungs-Gutscheine Gastgewerbe Das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg und der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Baden-Württemberg stellen mit den "Gründungs-Gutscheinen Gastgewerbe" ein [...] kaufmännische Qualifikationen gesetzlich vorgeschrieben sind. Außerdem bietet der Gastronomie- und Beherbergungsbereich Raum für neue kreative Konzepte. Die übliche Gewerbeanmeldung reicht für eine Existenzgründung [...] öffentlich zugänglich ist, dürfen Sie nur mit einer Erlaubnis betreiben. Leiten Sie einen Beherbergungsbetrieb und bieten nur Hausgästen und deren Gästen Alkohol an, benötigen Sie keine Erlaubnis. Dasselbe[mehr]

Zuletzt geändert: 28.07.2023
Planung der Heizungsanlage

und Arbeit. Der Leitfaden zur Nutzung von Erdwärme mit Erdwärmesonden des Umweltministeriums Baden-Württemberg beschreibt Möglichkeiten der Nutzung der oberflächennahen Erdwärme unter Berücksichtigung des [...] enthält das Kapitel " Wassergefährdende Stoffe " auf den Onlineseiten des Umweltministeriums Baden Württemberg. Hier finden Sie auch einen Leitfaden zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen. Das Formular " [...] Regelungen verabschiedet. Für bestehende Gebäude greift das Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWärmeG) Baden-Württemberg seit dem 1. Januar 2010. Eine Neufassung gilt seit 1. Juli 2015. Für Neubauvorhaben galt das[mehr]

Zuletzt geändert: 28.07.2023
Schule und Zeugnisse

an allgemein bildenden Schulen zum Erlernen der deutschen Sprache und zur Vorbereitung auf den Übergang in eine Regelklasse Zeitlich befristeter zusätzlicher Sprachförderunterricht (Vorbereitungskurse) [...] (Förderkurse) für Schülerinnen und Schüler, die eine berufliche Regelklasse besuchen. Das Land Baden-Württemberg fördert darüber hinaus den muttersprachlichen Zusatzunterricht, den die Konsulate in eigener [...] Studien- und Prüfungsleistungen, Hochschulabschlüsse und Berufsqualifikationen können Sie in Baden-Württemberg bewerten lassen. Die zuständigen Stellen prüfen, ob Ihre Zeugnisse oder Ihre Berufsqualifikation[mehr]

Zuletzt geändert: 28.07.2023