Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
 
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

 
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Böttingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Alter Berg

Öffnungszeiten

Ihre Suche auf www.boettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Böttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "eltern".
Es wurden 335 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 335.
Amtsblatt_KW_22_2023.pdf

speziellen Kulturlandschaft sind: die Schafe. BabyHandzeichen 1 - Das Baby besser verstehen lernen für Eltern mit Babys ab 6 Monaten 4-teiliger Online-Kurs / Modul 1 Kurs 1: ab Montag, 12.06.2023, 4 Termine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.06.2023
Amtsblatt_KW_23_2023.pdf

ganze Familie zur Seite. Und das nicht nur wenn ein Kind erkrankt, sondern auch, wenn ein Eltern- oder Großelternteil an einer lebensverkürzen- den Krankheit leidet. Für dieses Ehrenamt suchen wir Menschen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.06.2023
Amtsblatt_KW_25_2023.pdf

Urnen-Rasengräbern 2. Mehrzweckhalle - Umrüstung der Be- leuchtung auf LED 3. Festsetzung der Elternbeiträge im Kindergarten St. Marien für das Jahr 2023/2024 4. Finanzierung Kindergarten - Kosten- beteiligung [...] September 1986 bin ich geboren und bin der ältere Sohn der Familie. Unsere Muttersprache ist Tamil. Meine Eltern sind bis heute in der Land- wirtschaft tätig, was in der Region, wo ich herkomme, bei den meisten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.06.2023
Amtsblatt_KW_42_2023.pdf

gesorgt. Ein kunterbuntes Buffet wurde von den Eltern ge- zaubert und lud zum gemütlichen Zusammensitzen ein. Es war ein toller, kunterbunter Nachmittag mit den Eltern und den Kindern aus dem Kindergarten St [...] diesen Veränderungen denke man aber das richtige Maß der erforderli- chen Anpassungen zu finden. Eltern aufgepasst - Wegfall des Kinderreisepasses zum 1. Januar 2024 Der Bundesrat hat im September ent- [...] verzieren und ein Bastelangebot - Herz aus Wolle. Diese Stationen wurden aktiv von den Kindern mit ihren Eltern durchlaufen. Ebenfalls gab es ein weiteres, freies An- gebot und dieses bestand darin, Nägel mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2023
Amtsblatt_KW_43_2023.pdf

Datenübermittlung umfasst auch die Familienangehörigen (Ehegatten, min- derjährige Kinder und die Eltern von min- derjährigen Kindern), die nicht derselben oder keiner öffentlich-rechtlichen Religi- on [...] Fr. Straub begleitet und das Lied „Sankt Martin“ ge- sungen. Daraufhin folgt ein Umtrunk für die Eltern und Kinder des Kindergartens St. Marien. Wir freuen uns auf ein tolles St. Martins- fest. Landratsamt [...] Mob- bing von einfachem geärgert werden zu unterscheiden, sich selbst und andere zu schützen und wie Eltern und Lehrer helfen könnten. Dabei hätten die Schü- lerinnen und Schüler auch die Chance genutzt, über[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2023
Amtsblatt_KW_48_2023.pdf

Jahren mit der Erfahrung einer lebensbedrohlichen Krank- heit konfrontiert werden. Die Eltern, Ge- schwister und Großeltern sind ebenso von dieser Diagnose betroffen und häufig mit vie- len Ängsten, Zweifeln [...] 2023 um 15 Uhr in der Katholischen Pfarrkirche, Kirchstraße 5, in Aixheim statt. Eingeladen sind Eltern, Geschwister, Verwandte und Freunde von verstorbenen Kindern. De- kanatsreferent Hans-Peter Mattes [...] weitergeht, belastet. Genau diese Kinder und Familien brau- chen unsere und Ihre Hilfe! Durch unser Elternhaus und unser Familienhaus, durch viele Hilfsangebote für die Kinder und Fami- lien und durch die [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2023
Amtsblatt_KW_49_2023.pdf

Datenübermittlung umfasst auch die Familienangehörigen (Ehegatten, min- derjährige Kinder und die Eltern von min- derjährigen Kindern), die nicht derselben oder keiner öffentlich-rechtlichen Religi- on [...] Eintritt ist frei, um Spenden für die Chorarbeit wird gebeten. Im Anschluss an das Konzert laden der Elternbeirat und die SMV auf dem Kir- chenvorplatz ein zu Glühwein, Kinder- punsch und Waffeln. Auf Ihr Kommen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.12.2023
Amtsblatt_KW_50_2023.pdf

für den tollen Besuch. Elternbeiratsvorsitzender am Gymnasiums Gosheim-Wehin- gen im Amt bestätigt In der ersten Elternbeiratssitzung wurde Karl-Michael Gauch wieder zum Eltern- beiratsvorsitzenden des [...] besonderer Tag, auf den sie schon lange hin fi eberten. Die Kinder fuhren mit ihren Leh- rern und Eltern, die im letzten Moment noch ein Ticket für die Stadthalle ergattern konnten, nach Tuttlingen. Dort [...] GGW gewählt. Die Wahl zur Stellvertreterin fiel erneut auf Britta Maier. Als Vertreter für die Elternschaft in der Schulkonferenz wurden gewählt: Karl-Michael Gauch (kraft Amtes), Britta Maier, Miriam Häring[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.12.2023
Amtsblatt_KW_38_2023.pdf

Abc-Schützen aus Böttingen und Mahlstetten der sogenannte Ernst des Lebens! Die Einschulung mit Eltern und Großeltern fand eingebunden in einem sehr feierlichen Gottesdienst in der Kirche St. Martinus statt. [...] Natürlich würde dieser im Klagefall wieder auf die Ge- meinde zukommen. Die Resonanz der Böttinger Elternschaft zeige aber, dass der Bedarf an einer Betreuung ab dem ersten Lebensjahr kaum vorhanden sei. Die [...] ihrer Tätigkeit in Böttingen nur in sehr seltenen Fällen und zum Schluss gar nicht von Böttinger Eltern angenommen worden sei. Um das Angebot überhaupt wirtschaftlich be- treiben zu können, habe sie seit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2023
Amtsblatt_KW_39_2023.pdf

Sportlehrkräfte Frau Marquardt und Herr Kreiner an der Realschu- le vorbereitet hatten. Unter Applaus der Eltern sowie weiteren Zu- schauern konnten sich die Schülerinnen und Schüler somit tolle Zei- ten und P[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.09.2023