Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
 
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

 
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Böttingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Alter Berg

Öffnungszeiten

Ihre Suche auf www.boettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Böttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "regel".
Es wurden 1022 Ergebnisse in 51 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 401 bis 410 von 1022.
Amtsblatt_KW_18_2023.pdf

Erhalt dieses einzigartigen Lebensraums besteht eine Regelung zum Bootfahren. Für Kanuvermieter und für Privatbootfah- rer beginnt die Kanusaison in der Regel Anfang Mai und endet am 3. Oktober. Da der 1. Mai [...] dass eine individuelle Beratung und Begleitung Entlastung bietet. Wir kommen ab Diagnosestellung regelmä- ßig, kümmern uns um die Kinder und Ju- gendlichen und stehen als Ansprechpart- ner für die ganze [...] nicht - wer im Landkreis Sigmaringen die Donau mit dem eigenen Boot befah- ren möchte, sollte einige Regeln kennen. Bei einer Bootsfahrt auf der Donau kann man das beeindruckende Talpanorama aus ungewohnter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.05.2023
Amtsblatt_KW_24_2023.pdf

Renquishau- sen. Das Highlight für die Narrenfreunde Heuberg ist das Ringtreffen, welches in der Regel mittlerweile jährlich von ei- ner der 15 Mitgliedszünfte ausgerichtet wird. Das erste Ringtreffen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.06.2023
Feuerwehr-Kostenersatz-Satzung_Böttingen_-_konsolidierte_Fassung_02-2024_-_unterschrieben.pdf

Gemeinde Böttingen Landkreis Tuttlingen Satzung zur Regelung des Kostenersatzes für die Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr Böttingen (Feuerwehr-Kostenersatz-Satzung -FwKS -) Aufgrund von § 4 der Ge [...] für die Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr beschlossen: § 1 Geltungsbereich (i) Diese Satzung regelt die Kostenersatzpflicht für die Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr Böttingen (im Folgenden Feuerwehr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 343,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2024
Amtsblatt_KW29-2024.pdf

Die Stimmung war von Beginn an aufgelockert und fröhlich. Zum Schluss bestand der Wunsch, dies in regelmä- ßigen Abständen fortzuführen. 4 | Donnerstag, 18. Juli 2024 Amtsblatt der Gemeinde BÖTTINGEN Anmeldung [...] einem kur- zen Stück noch eine halbseitige Sper- rung. Hier wird der Verkehr mit einer Am- pelanlage geregelt. Der Grund für die Sperrung waren die massiven Unwetterschäden an der Straße. Dank der sehr guten [...] der Landesver- band der Schwerhörigen und Ertaubten Baden-Württemberg e.V. ab 24. Juli 2024 in regelmäßigen Abständen Beratungen in den Räumlichkeiten der Fachstelle für Pflege und Selbsthilfe im Gesundheits-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2024
Impressum

rechtswidrige Inhalte im Allgemeinen erkennen beziehungsweise auffinden. Grundsätzlich ist eine regelmäßige inhaltliche Kontrolle der verschiedenen Inhalte verlinkter Seiten ohne konkrete Anhaltspunkte einer [...] Haftungsausschluss, verwiesen wurde. Sofern einzelne Teile, Inhalte oder Formulierungen dieser Regelungen beziehungsweise dieses Textes der aktuell geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig[mehr]

Zuletzt geändert: 30.10.2024
Privatpilotenlizenz beantragen

nach den Regelungen der Teil-FCL Erlaubnis zum Führen von Freiballonen BPL, ausgestellt nach den Regelungen der BFCL und Erlaubnis zum Führen von Segelflugzeugen SPL, ausgestellt nach den Regelungen der SFCL [...] Startmasse oder Reisemotorseglern LAPL (A) nach den Regelungen der Teil-FCL Erlaubnis zum Führen von Hubschraubern PPL (H), ausgestellt nach den Regelungen der Teil-FCL, Erlaubnis zum Führen von einmotorigen [...] Mit einer Privatpilotenlizenz (PPL) erwirbt man die Erlaubnis, Flüge nach Sichtflugregeln und zu privaten Zwecken durchzuführen. Gewerbliche Flügen sind mit dieser Lizenz nicht erlaubt. Bei den Privat[mehr]

Zuletzt geändert: 22.06.2024
Amtsblatt_KW27-2024.pdf

r- cour über die Kreisverkehrswacht Tuttlin- gen. Dabei erlernten die Kinder spielerisch die Verkehrsregeln und absolvierten ein Ver- kehrstraining mit Hr. Vogt. Wir bedanken uns recht herzlich für den [...] vergangenen Winter konnten zwei Skikurse durchge- führt werden, der Lift lief an 6 Tagen und die regelmäßige Hüttenbewirtung, sowie die Feste während des Jahres lassen den Verein weiterhin positiv dastehen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.07.2024
Hausordnung_Mehrzweckhalle_Böttingen_09-2017_unterzeichnet__002_.pdf

hat Vorrang; sie wird grundsätzlich im Rahmen des Stundenplans im Einvernehmen mit der Gemeinde geregelt. 3.2 Für den Übungsbetrieb der Vereine und Sportgruppen steht die Halle einschließlich Duschen und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 557,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2024
Amtsblatt_KW28-2024.pdf

allgemeine Museumsführung als of- fenes Angebot statt. Sein Wort hatte Ge- wicht: der Dorfpolizist regelte einst den bäuerlichen Alltag und wusste über alles genau Bescheid. Am Donnerstag, 25. Juli, ab 15 [...] Rahmen einer offenen Führung über die Schulter schauen. Sein Wort hatte Gewicht: der Dorfpolizist regel- te einst den bäuerlichen Alltag und wusste über alles genau Bescheid. Am Donnerstag, 25. Juli, ab[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.07.2024
Ingenieurversorgung - Mitgliedschaft anmelden

Sie müssen monatliche Regelpflichtbeiträge leisten, solange Sie kein Altersruhegeld und keine Rente wegen Berufsunfähigkeit beziehen. Für Selbständige beträgt der Regelbeitrag 18 Prozent der in der g [...] ein Viertel des Regelbeitrags. In den ersten fünf Jahren der Teilnahme können Sie den Beitrag bis zur Hälfte ermäßigen lassen - jedoch nur bis zur Höhe von einem Viertel des Regelbeitrags. Wenn Sie von der[mehr]

Zuletzt geändert: 22.06.2024