Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
 
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

 
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Böttingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Alter Berg

Öffnungszeiten

Ihre Suche auf www.boettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Böttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "lehrer".
Es wurden 221 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 221.
Berufsausbildung, Jobs und Praktika im Ausland

die zuständige Industrie- und Handelskammer beziehungsweise Handwerkskammer wenden, um an einem Lehrlings- oder Schüleraustauschprogramm mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union teilzunehmen[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
Amtsblatt_KW44-2024.pdf

konnte außerdem Verena Lehr für fünf Jahre Ministrantendienst ehren und dankte ihr für ihren Einsatz in unserer Kirche St. Martinus. Auf dem Bild: hintere Reihe: Pater Ankit, Verena Lehr, Pius Grimm und Jasmin [...] stellv. Aufsichtsratsvorsitzender André Kielack, Aufsichtsträte Ralf Martin, Dr. Rai- ner Müller, Gerd Lehr Bürgermeister Benedikt Buggle bei der Unter- zeichnung des Gesellschaftsvertrags 6. Änderungssatzung [...] . Bilderbuchkino im Kindergarten St. Martin Am 16.10.2024 fand das Bilderbuchkino mit Frau Simone Lehr und Frau Hildegard Spe- ckenwirth im Kindergarten statt. Das Bilder- buchkino wurde mit der Geschichte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.10.2024
Amtsblatt_KW_30_2023.pdf

Wil- helm Mattes, Silcherstraße (in Abwesen- heit) geehrt. Für 75-maliges Blutspenden wurde Thomas Lehr ausgezeichnet. Die Anerkennung für sagenhafte 100 Blutspenden erhielt Robert Häring. Der Bürgermeister [...] weiteren Verständnisfragen aus der Mitte des Gemeinderats werden von Herrn Dr. Staiger und Architekt Lehr be- antwortet. Bürgermeister Buggle regt an, dass der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss für die [...] Förderantrags sowie mit der Anpassung der Wirtschaftlichkeitsberechnung beauf- tragt wird. Architekt Lehr wird gebeten, Angebote für die Installation einer PV-An- lage der Größenordnung 40-50 kWp ein- zuholen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.07.2023
Amtsblatt_KW8-2024.pdf

noch nicht angemeldet hat, kann dies jederzeit noch bis zum 28. Februar 2024 tun. Gerd Lehr (0171 3366587 oder G.Lehr@ shl.ag) oder Thomas Mattes (0173 3146434 oder thmattes@gmx.de). Über eine große Teilnahme [...] schon Interesse daran hat, auf dem Laufen- den zu bleiben, schickt einfach eine What’s App an Simone Lehr (0175/2679538). Wir freuen uns auf euch. SAV Ortsgruppe Böttingen Skilift Böttingen Am 02.03.2024[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.02.2024
Amtsblatt_KW_18_2023.pdf

deutschen In- dustrie ist hier deutlich sichtbar. Die Er- innerung an das Grauen, die Lehren und Erfahrungen aus der Nazizeit lehrt und mahnt und zeigt uns immer wieder – Er- innern öffnet Wege in eine demokratische [...] ab 15:30 Uhr zum Jugendvorspiel in die Mehr- zweckhalle in Mahlstetten ein. Mit ihren Musiklehrern und Musiklehre- rinnen präsentieren die Kinder- und Ju- gendlichen sowohl in Einzel- als auch in Grup [...] Sülibirne finden ihren Weg ins Mostglas. Jedes Jahr werden bei diesem ebenso unterhaltsamen wie lehrreichen Most-Seminar mit Mostverkostung zwi- schen 15 und 20 verschiedene Mostpro- ben aus der gesamten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.05.2023
Amtsblatt_KW_29_2023.pdf

Evange- lischen Landeskirche für hervorragende Leistungen im Fach evangelische Religi- onslehre wurde von Religionslehrerin So- phie Heinzelmann an die Schülerin Jenny Trepto 10c übergeben. Selina Felisoni [...] Abschlussklassen Sinem Karaca, Abdul Celik und Philip Koa, der Elternvertreterin Vera Felisoni, der Klassenlehrer und der Schulleitung. Einen für alle Anwesenden sehr emotio- nalen Programmpunkt bot Marie Reutters [...] Abschluss bildete die Übergabe der Zeugnisse durch Realschulrektorin Chris- tiane Glaser und den Klassenlehrern Do- minik Schmid, Jakob Kohler und Oreste Föhr. Für die anschließende Bewirtung mit Ge- tränken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.07.2023
Amtsblatt_KW16-2024_geschwärzt.pdf

Thomas Bubsheim 9 Minder, Gerhard Böttingen 7 Villing, Volker Böttingen 7 Zerr, Norbert Böttingen 6 Lehr, Simone Böttingen 6 Welte, Edmund Böttingen 5 Grimm, Walter Böttingen 3 Flad, Martin Böttingen 3 Flad [...] Pater, Ankit 2 Auer, Gerd Böttingen 2 Dreher, Cordula Böttingen 1 Ben Aissa, Montassar Böttingen 1 Lehr, Marc Böttingen 1 Flad, Karl Heinz Böttingen 1 Knaier, Georg Böttingen 1 Kolberg, Tanja Böttingen [...] Villing, Mona Böttingen 1 Flad, Matthias Böttingen 1 Villing, Timo Böttingen 1 Grimm, Josef Böttingen 1 Lehr, Johannes (Hans) Böttingen 1 - nur bei der Wahl nach § 45 Abs. 1 Gemeindeordnung: 1.3 Der Bewerber[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.04.2024
Amtsblatt_KW_25_2023.pdf

Ausbil- dung bestanden. Vorausgegangen war eine viertägige Onlineschulung sowie ein einwöchiger Lehrgang an der Landesfeuerwehrschule Bruchsal. Herzlichen Glückwunsch! Wie üblich hoffen wir, dass das Erlernte [...] die Vorschüler als krönenden Abschluss ein Bilderbuchkino mit Hildegard Specken- wirth und Simone Lehr. Die Besuche in der Bücherei waren abwechslungsreich und interessant gestaltet und die Kinder waren [...] gelernt hatten: Physiotherapeut(in), Mechatroniker(in), Staatsanwältin/Staatsanwalt, Grundschul- lehrer(in), Bankkauffrau/Bankkaufmann, Katholische Seelsorgeeinheit Oberer Heuberg Böttingen, Bubsheim, Egesheim[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.06.2023
Amtsblatt_KW28-2024.pdf

die 9b der Realschule Gosheim-Wehingen mit ihrem Klassenlehrer Dominik Schmid die KZ-Gedenkstätte Eckerwald. Schüler:innen der 9b mit ihrem Geschichtslehrer Dominik Schmid und Mitgliedern der Initiative [...] besuchten die Drittklässler der Grundschule Böttingen die Gemeindeverwaltung. Zusam- men mit ihrer Lehrerin Wiebke Kirsamer nahmen die Kin- der am Sitzungstisch der Gemeinderäte Platz, wo bereits für jeden [...] Mitglieder frei) & Unkos- tenbeitrag für Getränke Wir freuen uns auf viele Teilnehmer, Karin Eski & Simone Lehr Schützenverein Böttingen Standaufsicht: diese Woche: Jonas Marquart nächste Woche: Karl-Heinz Rösler[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.07.2024
Amtsblatt_KW3-2025.pdf

Schulhaus zum Anschauen und Mitma- chen an und bei Kaffee, Kuchen und Ge- tränken könnt Ihr euch mit Lehrer:innen und Schüler:innen austauschen. Berufsfachschulen, zweijährig Information und Beratung jeweils [...] General- versammlung Bei der Generalversammlung des Schüt- zenvereins Edelweiß Böttingen ist Gerd Lehr als zweiter Vorstand bestätigt wor- den. Bernd Nickel bleibt Schriftführer, Thomas Sauter zweiter [...] 7,2 Teiler ergaben. Bei den Senioren wurden 30 Schuss aufgelegt geschossen. Hierbei sieg- te Hans Lehr mit 313,1 Ringen mit der 1/10-Ring-Wertung vor Hubert Villing mit 306,5 Ringen. Nach dem Schießen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2025