Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
 
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

 
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Böttingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Alter Berg

Öffnungszeiten

Ihre Suche auf www.boettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Böttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "regel".
Es wurden 86 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 86.
Satzung_Jagdgenossenschaft_Böttingen_09-2024.pdf

bestellten Kassen- und Rechnungsprüfer vorzulegen. Der Prüfer hat in angemessenen Zeitabständen, in der Regel jedoch spätestens nach vier Jahren, in einer Kassenbestandsaufnahme zu ermitteln, ob der Kassenistbestand[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 177,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2024
05_-_BBP_Solberg_III_-_Begründungen__26-02-2024_mit_Anpassung_Ziffer_9-4-2_.pdf

zusätzlich allgemeine Abstandsregelungen zu Ver- kehrsflächen und Grundstückszufahrten festgesetzt, welche in jedem Fall eingehalten werden müssen. 9.4.2 Flächen für Nebenanlagen Die Regelungen zur Zulässigkeit [...] der Sonnenenergie zulässig, es sind ledig- lich Regelungen zur Höhe und Ausrichtung/Neigung zu beachten. 10.3 Fassaden- und Dachgestaltung Es wird geregelt, dass grelle oder reflektierende Materialien und [...] wird in den Bauvorschriften geregelt, dass potenzielle Werbung in ihrer Auffälligkeit unter- geordnet sein muss. 10.5 Gestaltung und Nutzung der unbebauten Flächen Es wird geregelt, dass unbebaute Grundstücksteile[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2024
06a_-_BBP_Solberg_III_-_Artenschutzbeitrag__26-02-2024_.pdf

nationalem Recht geschützten Arten ist durch die Änderung des NatSchG eine Vereinfa- chung der Regelungen eingetreten. Eine artenschutzrechtliche Prüfung nach § 44 Abs. 1 BNatSchG ist für diese Arten nicht [...] erforderlich. Die Artenschutzbelange müssen insoweit im Rahmen der naturschutzrechtli- chen Eingriffsregelung (Schutzgut Tiere und Pflanzen) über die Stufenfolge von Vermeidung, Minimierung und funktio [...] konnten zusammen sitzende und picknickende Anwohner/Besu- cher des Gebietes angetroffen werden. Regelmäßig werden Hunde ausgeführt. Das Areal hat insgesamt den Nutzungscharakter einer in den Alltag des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2024
02_-_Solberg_III_-_Zeichnerischer_Teil_-_M500_-_A1__26-02-2024_mit_Ergänzung_Pultdach_.pdf

........ Stempel / Unterschrift Doppelhäuser oder Hausgruppen Einzelhäuser DH E Planungen, Nutzungsregelungen, Maßnahmen und Flächen für Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Natur und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2024
03_-_BBP_Solberg_III_-_Planungsrechtliche_Festsetzungen__26-02-2024_mit_Anpassung_Ziffer_3-2-1_und_3-4-2_.pdf

Bestimmungen getroffen Regelungen und Vorschriften (Natura2000-Schutzgebiete, Überschwemmungsbereiche, Wasserschutzgebiete) Innerhalb des Geltungsbereichs des Bebauungsplans gelten Regelungen und Vorschriften [...] PLANUNGSRECHTLICHE FESTSETZUNGEN Böttingen Landkreis Tuttlingen in Böttingen Regelverfahren Bebauungsplan „Solberg III“ Fassung vom 26.02.2024 mit Anpassung Ziffer 3.2.1 und 3.4.2 auf Grund Beschluss [...] entfernen. • V3: Die Beleuchtung ist insektenfreundlich, entsprechend den „allgemein anerkannten Regeln der Tech- nik“ auszuführen. Welche Anforderungen an eine insektenfreundliche Beleuchtung zu stellen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 271,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2024
04_-_BBP_Solberg_III_-_Örtliche_Bauvorschriften__26-02-2024_mit_Ergänzung_Ziffer_2-1-1_.pdf

ÖRTLICHE BAUVORSCHRIFTEN in Böttingen Regelverfahren Bebauungsplan „Solberg III“ Fassung vom 26.02.2024 mit Ergänzung Ziffer 2.1.1 auf Grund Beschluss Gemeinderat am 18.03.2024 Böttingen Landkreis Tuttlingen [...] Örtliche Bauvorschriften 2.1 Anforderungen an die äußere Gestaltung baulicher Anlagen einschließlich Regelungen über Gebäudehöhen und -tiefen sowie über die Begrünung (§ 74 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 LBO BW) 2.1.1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 129,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2024
06b_-_Solberg_III_-_Natura_2000-Vorprüfung__26-02-2024_.pdf

Bereiche. Star S h Bn Ein Brutpaar innerhalb des Plangebietes. Türkentaube Tt zw BmU Nahrungsgast, regelmäßige Rufe aus dem Siedlungsbereich im Nordwesten des Plangebietes. Turmfalke Tf g, bb Bn Brut in einer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2024
Datenschutz_Grundverordnung_meldepflichtige_Personen.pdf

anderer öffentlicher Stellen mitzuwirken (§ 2 Absatz 3 BMG). Zu bestimmten Anlässen erfol- gen regelmäßige Datenübermittlungen (§§ 36, 43 BMG; 1. und 2. Bundesmeldeda- tenübermittlungsverordnung) an andere [...] sowie nach § 42 BMG an öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften. Darüber hinausgehende, auch regel- mäßige Datenübermittlungen erfolgen aufgrund der Bestimmung durch Bundes- oder Landesrecht, in dem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 21,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.07.2018
Bekanntmachungssatzung_Gemeinde_Böttingen_unterzeichnet_-_09-2020.pdf

öffentlichen Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachungen werden — soweit keine sondergesetzlichen Regelungen bestehen — durch Einrücken in das Amtsblatt der Gemeinde Böttingen durchgeführt. Bei besonders[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 119,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.01.2024
Abwassersatzung_Gemeinde_Böttingen_12-2020.pdf

Seite 8 § 16 Regeln der Technik Grundstücksentwässerungsanlagen sind nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik herzustellen, zu unterhalten und zu betreiben. Allgemein anerkannte Regeln der Technik [...] Abwassers unverhältnismäßig hohen Aufwand verursachen würde; b) das nach den allgemein anerkannten Regeln der Abwassertechnik nicht mit häuslichen Abwässern gesammelt, fortgeleitet oder behandelt werden [...] Entspricht ein Grundstücksanschluss nach Beschaffenheit und Art der Verlegung den allgemein anerkannten Regeln der Technik und etwaigen zusätzlichen Bestimmungen der Gemeinde, und verzichtet der Grundstückseigentümer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 214,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.01.2024