Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
 
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

 
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Böttingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Alter Berg

Öffnungszeiten

Ihre Suche auf www.boettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Böttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "eltern".
Es wurden 84 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 84.
Amtsblatt_KW_10_2023.pdf

Gerätepar- cours und in der Schnitzelgrube aus. Für die Eltern gab es Informationen zur Schule durch die Schulleitung sowie Stände des Elternbeirats und des Förder- vereins. Die Klasse 9b sorgte mit Kaffee [...] DONNERSTAG, 09. MÄRZ 2023 Aufnahme Klasse 5 in das Gymnasium oder die Realschule Spaichingen Die Eltern, die ihre Kinder für das neue Schuljahr 2023/24 in das Gymnasium oder in die Realschule in Klasse [...] Zur Auskunft in Fragen, die den Übertritt in eine weiterführende Schule betreffen, können sich die Eltern auch gerne direkt bei der Schulleitung erkundigen. Realschule Gosheim-Wehingen öffnet die Türen für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.03.2023
Amtsblatt_KW_11_2023.pdf

Kreißsaalführung für werdende Eltern an. Die ersten drei Termine sind: Mittwoch, 22.03., dann Donnerstag, 13.04. und Don- nerstag 27.04. jeweils um 19 Uhr. Werdende Eltern können sich hier die Räumlichkeiten [...] seit dieser Woche ist Frau Nicole Villing auf der Stelle tätig und übernimmt vorerst die Elternzeitvertretung für Frau Fesse- le. Die neue Mitarbeiterin ist in Böttin- gen wohnhaft und gelernte medizinische [...] bestandsbedrohen- de Verluste in Kolonien von Seeschwal- ben und Basstölpeln verzeichnet, weil die Elterntiere an der Geflügelpest gestorben waren und die Jungvögel verhungerten. Im Herbst 2022 hat das Geschehen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.03.2023
Amtsblatt_KW17-2024.pdf

wohl überlegt sein. Unsere Bitte geht auch an die Eltern, ihre Kinder zu entsprechendem Verhal- ten aufzufordern und aufzuklären. Wie so oft gilt: Eltern haften für ihre Kinder! Andererseits bitten wir aber [...] offenen Tür für werdende Eltern Am Welthebammentag, den 05. Mai, bie- tet die Geburtshilfe am Klinikum Landkreis Tuttlingen einen Nachmittag der offenen Tür für werdende Eltern und Interessierte an. Von [...] Kind einmal drogen- abhängig wird, ist eine der größten Ängste von Eltern. Junge Menschen vor dieser Gefahr zu schützen, ist daher Eltern und Lehrern ein wich- tiges Anliegen, wofür auch immer neue Wege[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2024
Amtsblatt_KW18-2024.pdf

gemeinsame Erle- ben von Musik, Rhythmus und Bewegung steht im Vordergrund des Kurses, der sich an Eltern mit ihren ein- bis dreijäh- rigen Kindern richtet und dienstags von 14.30 – 15.30 Uhr im Pfarrge [...] Strecken oder Drehen werden Brieföffner und Schlüsselanhänger ge- schmiedet. Parallel dazu können die Eltern und alle anderen Interessierten von 14 bis 17 Uhr die Kraft heimischer Frühlingskräuter kennenlernen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2024
Amtsblatt_KW19-2024.pdf

und Finanzierung der Gesellschaft sowie Beitritt der Gemein- de Böttingen 4. Festsetzung der Elternbeiträge im Kindergarten St. Marien für das Jahr 2024/2025 5. Ratsinformationssystem - Konditionen für [...] zu melden. Das Polizeirevier in Spaichingen wird eingeschalten. Falls die Täter selbst oder deren Eltern diesen Artikel lesen, kann das Rathaus gerne den Kontakt zu den Geschädigten herstellen, um die An-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2024
Amtsblatt_KW11-2024.pdf

Bewerbertag, 21. März, von 16 bis 20 Uhr seine Türen für alle Interessierten – egal ob Schüler oder Eltern, ob Arzt, Fach- kraft, Nichtfachkraft oder Umsteiger – und informiert über freie Jobs im Klinikum [...] serem Klinikum bewerben und nehmen im Idealfall schon einen Arbeitsvertrag mit nach Hause. Schüler, Eltern und Leh- rer können die Ausbildung in der Pflege oder zur Medizinischen Fachangestellten sowie acht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2024
Amtsblatt_KW4-2024.pdf

ben werden. Rückkehr aus Elternzeit – Rathaus nun mit drei Mitarbeiterinnen besetzt Seit Anfang des Jahres ist Frau Rebec- ca Schleicher (geb. Fessele) nach Ende ihrer Elternzeit wieder im Rathaus-Sekre- [...] Eucharistiefeier 6 Amtsblatt der Gemeinde BÖTTINGEN DONNERSTAG, 25. JANUAR 2024 in Bu: 19.30 Uhr Elternabend Erstkommunion im Pfarrgemeindesaal Freitag, 02.02.2024 – Darstellung des Herrn (Lichtmeß) in Bö: [...] diesem Jahr liegen hierfür beim Tauf- stein der Kirche Kerzen bereit. Herzlichen Dank! Erstkommunion-Elternabend zum The- ma „Versöhnung“ Wir wollen an diesem Abend das Sakra- ment der Versöhnung und die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.01.2024
Amtsblatt_KW5-2024.pdf

45 Uhr Schülergottesdienst mit Blasiussegen in Kö: 18.30 Uhr Eucharistiefeier in Bu: 19.30 Uhr Elternabend Erstkommunion im Pfarrgemeindesaal Freitag, 02.02.2024 – Darstellung des Herrn (Lichtmeß) in Bö: [...] geschichten“ Gemeinden Böttingen, Bubsheim und Mahlstetten, sodass pro Kind weiterhin 10 Euro durch die Eltern zu tragen sind. Ebenfalls wie gehabt, findet der Ferientreff in der Grundschule Böttingen statt. [...] Mithilfe und Kontakte im Dorf e. V. „Ferientreff“ für Grundschüler in den Osterferien 2024 Liebe Eltern, schon bald stehen die Osterferien vor der Tür und Ihre Kinder vielleicht schon in den Startlöchern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2024
Amtsblatt_KW7-2024.pdf

GrundschülerInnen der Klassen 4 und deren Eltern (15:00 Uhr). Neben den Grundschülern der Klassen 4 und ihren Familien sind alle am Schul- leben Interessierten, Eltern unserer SchülerInnen, Freunde, Kooper [...] willkommen. Die gesamte Schulgemeinschaft freut sich auf Ihren Besuch. Irena Frech Stv. Schulleiterin Für Eltern von GrundschülerInnen der Klassen 4: Bei Fragen zur Schulwahl wenden Sie sich gerne an die Schule[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2024
Amtsblatt_KW20-2024.pdf

die Verwaltung be- auftragt, die weiteren Prozessschritte zu übernehmen. TOP 4 Festsetzung der Elternbeiträge im Kindergarten St. Marien für das Jahr 2024/2025 Der Gemeinderat hatte in den zurück- liegenden [...] liegenden Jahren beschlossen, der Kir- chengemeinde als Kindergartenträger nahezulegen, die Elternbeiträge des Kindergartens St. Marien an die gemein- samen Empfehlungen der Kommunalen Landesverbände und der [...] nach vollzogen worden. Gemäß den Anfang März 2024 veröf- fentlichten neuen Leitsätzen sind die Elternanteile für das Kindergartenjahr 2024/2025 um 7,5% zu erhöhen. Um wei- terhin auf dem Niveau der landesweiten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2024