Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
 
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

 
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Böttingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Alter Berg

Öffnungszeiten

Ihre Suche auf www.boettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Böttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "gäste".
Es wurden 203 Ergebnisse in 82 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 203.
06a_-_BBP_Solberg_III_-_Artenschutzbeitrag__26-02-2024_.pdf

Umgebung Mauersegler Apus apus * V Nahrungsgast der Umgebung Mehlschwalbe Delichon urbicum 3 V Nahrungsgast der Umgebung Rauchschwalbe Rauchschwalbe V 3 Nahrungsgast der Umgebung Weißstorch Ciconia ciconia [...] Plangebiet Baumfalke Falco subbuteo 3 V Nahrungsgast der Umgebung Mäusebussard Buteo buteo * * Nahrungsgast der Umgebung Rotmilan Milvus milvus * * Nahrungsgast der Umgebung Sperber Accipiter nisus * * [...] mögliches Brüten in direkter Umgebung um den Geltungsbereich DZ = Durchzügler NG = Nahrungsgast ÜF = Überflug NGU = Nahrungsgast in direkter Umgebung um den Geltungsbereich Rote Liste: RL BW: Rote Liste Bad[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2024
06b_-_Solberg_III_-_Natura_2000-Vorprüfung__26-02-2024_.pdf

mögliches Brüten in direkter Umgebung um den Geltungsbereich DZ = Durchzügler NG = Nahrungsgast ÜF = Überflug NGU = Nahrungsgast in direkter Umgebung um den Geltungsbereich 7 Stand: 01 / 2013 Formblatt zur Natura [...] angrenzenden Bereiche. Star S h Bn Ein Brutpaar innerhalb des Plangebietes. Türkentaube Tt zw BmU Nahrungsgast, regelmäßige Rufe aus dem Siedlungsbereich im Nordwesten des Plangebietes. Turmfalke Tf g, bb [...] : Der Raubwürger ist in Baden-Württemberg als Brutvogel nicht mehr vertreten und lediglich als Wintergast anzutreffen. Auf der Roten Liste (Kramer et al., 2022) ist die Art als ‚ausgestorben oder verschollen‘[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2024
Amtsblatt_KW10-2024.pdf

einiges. Nach der Einführung durch die kommissarische Schulleiterin, Irena Frech, schwärmten die Gäste in die Klas- senräume aus, die meist ein bestimmtes Fach vorstellten. Für das Fach NWT prä- sentierten [...] verbun- denen Augen und unter den wilden An- feuerungsrufen der anderen Kinder. Ein Event, das alle Gäste versammel- te, war das moderne Märchentheater. Schüler verschiedener Jahrgangsstufen brachten ein [...] leitet. Wir planen eine Busfahrt mit bis zu 40 Teilnehmern, die Unterkunft mit Halbpen- sion wird im Gästehaus des Klosters oder bei Bedarf in einer nahegelegenen Pen- sion sein. Vorgesehen sind Stadtführun-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2024
Amtsblatt_KW10-2025.pdf

durch Schulleiter Philipp Lehmann wanderten die Gäste über die Gänge und erkunde- ten die vielen Räume, in denen Schulfä- cher vorgestellt wurden. Zu den Gästen zählten vor allem Kinder, die ihre mögli- che [...] Straße schnellstmöglich wieder für den Verkehr freizugeben und die An- wohner sowie die ansässige Gastrono- mie zu unterstützen, wurde letztes Jahr eine provisorische Lösung hergestellt. Langfristig wird[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2025
Amtsblatt_KW11-2024.pdf

2024 zur diesjährigen Jahreshauptversammlung im Gasthaus Bären. Die Kreisverbandsvorsitzende Maria Streicher begrüßte die 22 anwesenden Mitglieder und Gäste. In ihrem Bericht schilderte sie die Anstrengungen [...] leitet. Wir planen eine Busfahrt mit bis zu 40 Teilnehmern, die Unterkunft mit Halbpen- sion wird im Gästehaus des Klosters oder bei Bedarf in einer nahegelegenen Pen- sion sein. Vorgesehen sind Stadtführun- [...] Königs- heimer Kirche und Kirchengeschichte, da- nach treffen sich die Namenstags-Jubilare im Landgasthof Kreuz. Zum Gottesdienst sind selbstverständlich alle Verehrer des hl. Josef ganz herzlich eingeladen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2024
Amtsblatt_KW11-2025.pdf

Pfarrhaus Rietheim ein. Wir freuen uns auf viele gutgelaunte, gesprächsfreudige Besucher, ob „Stammgäste“ oder „Neue“. Das Bücherei-Seniorentreff-Team Bianca, Bärbel, Rosemarie 8 | Donnerstag, 13. März [...] anders aus. Zu ihren Hauptaufgaben gehört die Betreuung der Ausstellung im Haus der Natur, wo sie Gästen bei ihren Fragen weiterhelfen. Aber auch die Arbeit im Shop, die Betreuung von Schulklassen beim[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2025
Amtsblatt_KW12-2024.pdf

lange die Gäste im Hospiz seien, wie man Hospizmitarbei- ter werde, ob man die Gäste auf Ausflü- ge mitnehmen dürfe, welche Wünsche diese hätten und wie man mit dem Tod lieb gewonnener Gäste umgehe und [...] erg stellt sich am Gymnasium Gosheim-Wehingen vor Das Hospiz am Dreifaltigkeitsberg beher- bergt Gäste und keine Patienten. Das ge- hört zu den ersten Dingen, auf die Elke Lang wert legte. Sie ist eine [...] Ihre letzten Schritte im Leben zu begleiten, ist die Aufgabe eines Hospizes. Dabei sollen sich die Gäste so wohl wie möglich füh- len. Die festen Regeln eines Krankenhau- ses sind dabei nicht notwendig,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2024
Amtsblatt_KW12-2025.pdf

Kirchenorgel. 20:45 Uhr: „Die Zukunft der Kirche – wie wünsche ich sie mir!?“ Ein Talk mit interessanten Gästen zusammen mit Hans-Peter Mattes, Kirche im Privatfunk. 21:30 Uhr: Taizé-Gebet: Kurze sich wie- derholende [...] Besuchern unseres (Snow-)BBQs am vergangenen Sams- tagabend! Wir haben uns sehr über alle wetterfes- ten Gäste gefreut, die dem Regen ge- trotzt und für gute Stimmung gesorgt haben. Gutes vom Grill, Waffeln, Stock- [...] wurden die Verhältnisse durch den anhaltenden Schneefall schwieriger. Nach rund 22 Minuten hatten die Gäste die erste gute Chance und hämmerten den Ball an die Latte. In Minute 29. nimmt Florian Moser den Ball[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2025
Amtsblatt_KW13-2024.pdf

gegen 9.15 Uhr und 13.15 Uhr. "Typisch himmlisch - Kirche am Sonn- tagmorgen" - mit interessanten Gästen, News und frischer Musik, sonn- und fei- ertags von 8 - 10 Uhr: 07.04. „Uns schickt der Himmel, -[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2024
Amtsblatt_KW14-2025.pdf

den der Tor- hüter vom SVS wieder stark hält. Wenige Minuten vor Ende der ersten Halbzeit hat der Gast aus Spaichingen die erste gute Chance, welche wiederum vom Böttinger Torhüter Markus Gerstner stark [...] Zuhörern ein abwechslungsrei- ches Programm geboten. Neben traditio- neller Blasmusik, erwartet die Gäste ein bunter Mix aus verschiedenen Musiksti- len. Gemeinsam mit dem Musikverein aus Nusplingen, werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.04.2025