Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Alter Berg

Öffnungszeiten

Ihre Suche auf www.boettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Böttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "lehrer".
Es wurden 99 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 99.
Amtsblatt_KW_39_2023.pdf

verschlägt es aus der bayrischen Landeshauptstadt München auf den Heuberg. Sie war bereits in Bayern Lehrerin und hat die Fächer Mathematik und Physik im Gepäck. Alexandra Ertl ist gebürtig aus Schellhorn bei [...] Während Rompf und Ertl dauerhaft bleiben, wird das GGW leih- weise für dieses Schuljahr auch von zwei Lehrern vom Gymnasi- um Trossingen verstärkt, die für einzelne Klassen ans GGW tei- labgeordnet werden. Thomas [...] sich aus, dass sich die Schüle- rinnen und Schüler durch die gemeinsamen Trainingseinheiten der Sportlehrkräfte Frau Marquardt und Herr Kreiner an der Realschu- le vorbereitet hatten. Unter Applaus der Eltern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.09.2023
Programm_2023.pdf

bis 8 Jahren (max. 15 Teilnehmer) Veranstalter: Hildegard Speckenwirth (Tel.: 07429-910882) & Simone Lehr (Tel.: 0175-2679538) Im Anschluss an das Bilderbuchkino werdet Ihr noch gemeinsam basteln. ERSTE [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.000,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.06.2023
Amtsblatt_KW_34_2023.pdf

und Abwas- serbeseitigung ist Angelegenheit der Goldene Hochzeit Das Ehepaar Johannes und Roswitha Lehr durfte am Mittwoch, den 16.08.2023 die Goldene Hochzeit feiern. Hierzu gratu- lieren wir von Herzen [...] Amtliche Mitteilungen Geburtstagsjubilare im August 2023 Wir gratulieren nachträglich Herrn Jo- hannes Lehr zu seinem 75. Geburtstag am Mittwoch, den 09.08.2023 . Ihm sowie allen weiteren Jubilaren, die im [...] vorgesehen. Die Anmeldung zum Jahres- ausflug sollte spätestens bis Donnerstag, 31. August 2023 bei Gerd Lehr oder Markus Villing erfolgen. Markus Villing 1.Vorstand Vereine und Organisationen Veranstaltungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.08.2023
Amtsblatt_KW_07_2023.pdf

Schmotziger Donnerstag 16.02.2023 8.45 Uhr Kindergartenbesuch 9.45 Uhr Schülerbefreiung und Lehrerverurteilung 14.00 Uhr Schultes absetzen, Narren- verurteilung, Ansäen, Pflug- fahren, Narrenbaumsetzen [...] minderjährigen Kindern EUR 70,00 Kontoänderungen oder Fragen zum SE- PA-Lastschriftmandat bitte an Simone Lehr richten (gerdundsimone@yahoo.de). Veranstaltungen und Termine Beuron. Korbflechten mit Weiden 2-tägiger[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.02.2023
Feuerwehrsatzung_Gemeinde_Böttingen_unterzeichnet_04-2021.pdf

Monate auf Probe. Innerhalb der Probezeit soll der Feuerwehrangehörige erfolgreich an einem Grundausbildungslehrgang teilnehmen. Aus begründetem Anlass kann die Probezeit verlängert werden. Auf eine Probezeit [...] Der Jugendfeuerwehrwart muss der Einsatzabteilung der Gemeindefeuerwehr angehören und soll den Lehrgang Jugendfeuerwehrwart besucht haben. Der Jugendfeuerwehrwart und sein Stellvertreter können vom G[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.07.2021
Amtsblatt_KW_13_2023.pdf

verbuchen. Herz- lichen Dank für Ihre Großzügigkeit! Über weitere Spenden würden sich die Schüler und Lehrer der Grundschule Böttingen freuen. 2 Amtsblatt der Gemeinde BÖTTINGEN DONNERSTAG, 30. MÄRZ 2023 Notrufe [...] BÖTTINGEN 9 Schützenverein Böttingen Standaufsicht: diese Woche: Dressler Martin nächste Woche: Gerd Lehr Axel Grimm, 1. Schießleiter Vereinsmeisterschaft Vom 11.03-17.03.2023 fanden die Ver- einsmeisterschaften [...] 280 Ringe Luftgewehr Herrenklasse I: Benjamin Kir- mayer 377 Ringe Luftgewehr Herrenklasse II: Gerd Lehr 367 Ringe Luftgewehr Herrenklasse III: Thomas Sau- ter: 382 Ringe Luftgewehr Herrenklasse IV: Wolfgang[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.03.2023
Amtsblatt_KW_20_2023.pdf

Vorne von links Rudolf Wuhrer, Susanne Irion, Steffen Jäger und Albin Ragg Benjamin Flad absolviert Lehr- gang zur höchsten Führungs- stufe im Feuerwehrwesen In der vergangenen Woche absolvierte der Kommandant [...] Kommandant der Freiwilligen Feuer- wehr Böttingen, Benjamin Flad (mittlere Reihe 4. v. links) den Lehrgang Stabsar- beit Führungsstufe D. Es ist die höchste Führungsstufe und behandelt das Bilden einer F[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023
Amtsblatt_KW_05_2023.pdf

es aber insbesondere mit den beiden unter- gebrachten alleinstehenden Männer in der ehemaligen Lehrerwohnung des Öfteren Schwierigkeiten. Ansonsten seien keine Auffälligkeiten bekannt. Besuch von Geburtstags- [...] Februar 2023, 14.00 bis 17.00 Uhr Das Gymnasium Gosheim-Wehingen stellt sich vor mit Einblicken in • Lehr- und Lernmethoden des Unterrichts, • Pädagogische Konzepte, • Sachthemen und Experimente, • Projekte [...] Schmotziger Donnerstag 16.02.2023 8.45 Uhr Kindergartenbesuch 9.45 Uhr Schülerbefreiung und Lehrerverurteilung 14.00 Uhr Schultes absetzen, Narrenverurteilung, Ansäen,Pflugfahren Narrenbaumsetzen Zu tr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2023
Amtsblatt_KW_11_2023.pdf

ge- hören Schülerinnen und Schüler im Alter von 11 – 14 Jahren an: Geleitet wird die AG von der Lehrerin Elsa Hellinger. Das Gymnasium Gosheim-Wehin- gen berichtet und informiert: „Man gehört dazu“ - [...] heim-Wehingen Seit Februar hat das Gymnasium Gos- heim-Wehingen (GGW) zwei neue Mit- arbeiterinnen: die Lehrerin Anna Luise Rheiner und die Referendarin Laura Klinikum bietet wieder Kreiß- saalführungen an Nach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.03.2023
Amtsblatt_KW_41_2023.pdf

um fleißig Äpfel zu ernten. Ausgerüstet mit Säcken und Eimern zogen sie gutgelaunt mit ihren Klassenlehrerinnen los und nutzten die unterrichtsfreien Stunden um eifrig Äpfel aufzulesen. Interessante Fragen [...] Kindern in der Schule neben dem Schulobst und dem Wasserspender zur freien Verfügung. Die Schüler und Lehrer der Grundschule bedanken sich ganz herzlich für die tatkräftige Un- terstützung der Herren vom Bauhof[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.10.2023