Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
 
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

 
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Böttingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Alter Berg

Öffnungszeiten

Ihre Suche auf www.boettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Böttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bücher".
Es wurden 375 Ergebnisse in 46 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 375.
Amtsblatt_KW37-2024.pdf

(Drei- faltigkeitsberg, Tel. 07424/95835-26) Rosenkranz In Böttingen: jeden Abend um 18.00 Uhr Bücherei Die Bücherei in Böttingen ist mittwochs von 18 bis 19 Uhr geöffnet. Einladung zur Verabschiedung von Pater [...] t in Rietheim mit Pfr. Leibold Dienstag, 17. September 15-17 Uhr Gemeindebücherei Donnerstag, 19. September 16-18 Uhr Gemeindebücherei Samstag, 21. September 9:30 Uhr Abfahrt zum Konfirmandenaus- flug [...] Email: anzeigen@primo-stockach.de, Homepage: www.primo-stockach.de erscheint in Bärenthal, Böttingen, Buchheim, Fridingen a.d.D., Irndorf, Kolbingen, Mühlheim a.d.D. mit dem Stadtteil Stetten, Renquishausen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.09.2024
Karlsruher Virtueller Katalog (KVK) - Literatur suchen

Der Karlsruher Virtuelle Katalog (KVK) ist ein Metakatalog für Bibliotheks- und Buchhandelskataloge weltweit. Eingegebene Suchanfragen gehen gleichzeitig an mehrere Bibliothekskataloge. Der Katalog ermöglicht [...] Polen, Portugal, Russland, Schweden, Schweiz, Spanien, Tschechien, Ungarn, USA) oder mehreren Buchhandelsdatenbanken.[mehr]

Zuletzt geändert: 23.03.2024
Amtsblatt_KW14-2024.pdf

(Dreifal- tigkeitsberg, Tel. 07424/95835-22) Rosenkranz In Böttingen: jeden Abend um 18.00 Uhr Bücherei Die Bücherei in Böttingen ist mittwochs von 18 bis 19 Uhr geöffnet. Blumen, Weihrauch, Kreuz und Fah- nen [...] Dienstag, 09. April 15-17 Uhr Gemeindebücherei Mittwoch, 10. April 10 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindesaal 19 Uhr Bibelkreis im Gemeindesaal Donnerstag, 11. April 16-20 Uhr Gemeindebücherei Sonntag, 14. April 8:30 [...] Email: anzeigen@primo-stockach.de, Homepage: www.primo-stockach.de erscheint in Bärenthal, Böttingen, Buchheim, Fridingen a.d.D., Irndorf, Kolbingen, Mühlheim a.d.D. mit dem Stadtteil Stetten, Renquishausen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.04.2024
Landeszentrale für politische Bildung - Angebote des Webshop bestellen

Bausteine für den Unterricht eine landeskundliche und eine didaktische Buchreihe Dokumentationen von Tagungen und Aktionen Bücher, E-Books, Broschüren, Faltblätter Planspiele Spiele, Puzzles und Lehrmittel[mehr]

Zuletzt geändert: 23.03.2024
Öffentliche Bestellung als besonders sachkundiger Versteigerer fremder Sachen beantragen

öffentliche Versteigerungen fremder Sachen nach bestimmten Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs und des Handelsgesetzbuchs durchführen möchten, die zwangsweise angeordnet beziehungsweise umgesetzt werden[mehr]

Zuletzt geändert: 23.03.2024
Amtsblatt_KW15-2024.pdf

(Tel. 07429/3348, privat 07429/916 1281) Rosenkranz In Böttingen: jeden Abend um 18.00 Uhr Bücherei Die Bücherei in Böttingen ist mittwochs von 18 bis 19 Uhr geöffnet. Ein herzliches „Verggelt’s Gott“ . [...] Thema: Himmel & Hölle 15-17 Uhr Gemeindebücherei Mittwoch, 17. April 19 Uhr Kirchengemeinderatssitzung im Gemeindesaal Donnerstag, 18. April 16-18 Uhr Gemeindebücherei Freitag, 19. April 15 Uhr Probe für [...] Email: anzeigen@primo-stockach.de, Homepage: www.primo-stockach.de erscheint in Bärenthal, Böttingen, Buchheim, Fridingen a.d.D., Irndorf, Kolbingen, Mühlheim a.d.D. mit dem Stadtteil Stetten, Renquishausen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.04.2024
Amtsblatt_KW27-2024.pdf

(Tel. 07429/3348, privat 07429/916 1281) Rosenkranz In Böttingen: jeden Abend um 18.00 Uhr Bücherei Die Bücherei in Böttingen ist mittwochs von 18 bis 19 Uhr geöffnet. Einladung zum Lobpreis Heuberg am Freitag [...] Prädikanten- team Dienstag, 09. Juli 15-17 Uhr Gemeindebücherei Mittwoch, 10. Juli 19 Uhr Bibelkreis im Gemeindesaal Donnerstag, 11. Juli 16-18 Uhr Gemeindebücherei Freitag, 12. - Sonntag, 14. Juli Konfi-Camp [...] Email: anzeigen@primo-stockach.de, Homepage: www.primo-stockach.de erscheint in Bärenthal, Böttingen, Buchheim, Fridingen a.d.D., Irndorf, Kolbingen, Mühlheim a.d.D. mit dem Stadtteil Stetten, Renquishausen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.07.2024
Amtsblatt_KW36-2024.pdf

BÖTTINGEN Donnerstag, 05. September 2024 | 7 Rosenkranz In Böttingen: jeden Abend um 18.00 Uhr Bücherei Die Bücherei in Böttingen ist mittwochs von 18 bis 19 Uhr geöffnet. Ministranten aus der Seelsorgeeinheit [...] Email: anzeigen@primo-stockach.de, Homepage: www.primo-stockach.de erscheint in Bärenthal, Böttingen, Buchheim, Fridingen a.d.D., Irndorf, Kolbingen, Mühlheim a.d.D. mit dem Stadtteil Stetten, Renquishausen [...] schriftlicher Vollmacht versehenen Vertreter ausüben. Sind für Grundflächen mehrere Eigen- tümer im Grundbuch eingetragen, sind – sofern sie bei der Versammlung nicht alle anwesend sind – Vollmachten vorzu-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2024
Amtsblatt_KW20-2024.pdf

(Drei- faltigkeitsberg, Tel. 07424/95835-26) Rosenkranz In Böttingen: jeden Abend um 18.00 Uhr Bücherei Die Bücherei in Böttingen ist mittwochs von 18 bis 19 Uhr geöffnet. Firmung in Böttingen In einem feierlichen [...] Ökumenischer Gottesdienst auf dem Rußberg Dienstag, 21. Mai 15-17 Uhr Gemeindebücherei Donnerstag, 23. Mai 16-18 Uhr Gemeindebücherei 19 Uhr Elternabend für die Anmeldung zur Konfirmation 2025 Sonntag, 26 [...] Termine Beuron. Buchpräsentation „Schatz- kammer Naturpark Obere Donau“. Dienstag, 21. Mai, 19 Uhr (Anmeldung bis 17.05.) Der Naturpark lädt zur Präsentation von Notburg Geibels neuem Buch ins Haus der Natur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2024
Denkmalschutz - Denkmalrechtliche Genehmigung beantragen

Kulturdenkmale von besonderer Bedeutung genießen einen zusätzlichen Schutz durch Eintragung in das Denkmalbuch. Das gilt auch für Kulturdenkmale, die zum Zeitpunkt des Inkrafttretens des Denkmalschutzgesetzes [...] sicher, ob es sich bei Ihrem Gebäude um ein Kulturdenkmal handelt? Nehmen Sie Einsicht in das Denkmalbuch und in die Denkmalliste oder fragen Sie bei der zuständigen Stelle nach.[mehr]

Zuletzt geändert: 23.03.2024