Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
 
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

 
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Böttingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Alter Berg

Öffnungszeiten

Ihre Suche auf www.boettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Böttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "regel".
Es wurden 1029 Ergebnisse in 56 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 761 bis 770 von 1029.
Satzung_Benutzung_Obdachlosen-_Flüchtlingsunterkunft_Gemeinde_Böttingen_-_konsolidierte_Fassung_11-2022_-_unterzeichnet.pdf

Wegnahme hat. § 9 Haftung und Haftungsausschluss (i) Die Benutzer haften vorbehaltlich spezieller Regelungen in dieser Satzung für die von ihnen verursachten Schäden. Seite 4 (2) Die Haftung der Gemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 495,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.01.2024
Sicherer Umgang mit digitalen Medien

erlaubte und nicht erlaubte Funktionen des Smartphones. Vereinbaren Sie gemeinsam mit Ihren Kindern Regeln für die Internet- und Computernutzung, sowie für die Smartphone-Nutzung , die nicht nur zeitliche [...] oten oder Spielen betreffen. Binden Sie auch die Großeltern ein, um sicher zu gehen, dass die Medienregeln auch dort eingehalten werden. Tauschen Sie sich mit anderen Eltern aus und helfen Sie sich so[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Gebührenverzeichnis_Anlage_Verwaltungsgebührensatzung_Gemeinde_Böttingen_-_unterzeichnet_11-2023.pdf

die mit Hilfe der i8,oo bis 2.700,00 € automatischen Datenverarbeitung vorgenommen wurde 20.2.3 Regelmäßige Datenübermittlung an den vertraglich zwischen Südwestrundfunk bzw. an die Gebühreneinzugszentrale[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 293,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.01.2024
Amtsblatt_KW12-2024.pdf

Neufassung der Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Die sog. Entschädigungssatzung regelt die Durchschnittssätze, die ehrenamtlich Tätige erhalten, wenn sie von der Ge- meinde in Anspruch [...] Böt- tingen ist durch den Bezug von Wasser des „Zweckverbands Wasserversorgung Hohenberggruppe“ geregelt. Bei diesem Zweckverband hat die Gemeinde Böttin- gen entsprechende Bezugsrechte und somit das ganze [...] die Aufgabe eines Hospizes. Dabei sollen sich die Gäste so wohl wie möglich füh- len. Die festen Regeln eines Krankenhau- ses sind dabei nicht notwendig, erklärte Lang. Man versuche dabei die Wünsche des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2024
Amtsblatt_KW_50_2023.pdf

habe der Vorsitzende seinen Pos- ten aufgegeben. Leider sei es nicht gelun- gen, die Nachfolge zu regeln. Daher habe der Verein Kontakt mit dem Wirtschafts- verband Heuberg aufgenommen und ab- gestimmt [...] kann dem Anschlussnehmer ein finan- zieller Schaden entstehen. Die Gemeinde bittet Sie deshalb, regelmäßig anhand des Zählerstandes der Wasseruhr Ihren lau- fenden Wasserverbrauch zu kontrollieren. Bitte [...] im Jahr 2024 erscheint in Kalenderwoche 2, also am 11. Januar 2024. Wir bitten um Beachtung. Regelmäßige Kontrolle des Wasserverbrauchs/Sicherung vor Frost Es kommt häufig vor, dass aufgrund von Defekten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.12.2023
Amtsblatt_KW17-2024.pdf

in seinem Vortrag auf die Inhalte einer Rohrnet- zanalyse ein und erläutert die Wichtigkeit der regelmäßigen Überprüfung. Ferner geht er auf die Löschwasserversorgung ein, die ebenfalls von der Gemeinde [...] dem Jahr 2001 dem neuesten Muster des Gemeindetags anzupassen. Inhalt- lich wurden die bisherigen Regelungen übernommen. Einzelne Rückfragen werden gestellt sowie kleinere Änderungen vorgenom- men. Anschließend [...] kontrollie- ren. Durch die nun bessere Einsehbarkeit der Kreuzung werde die neu angelegte Stopp-Stelle regelmäßig missachtet. Der Vorsitzende antwortet, dass er dies dem Polizeirevier weitergeben werde. Aus der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2024
Marketing, Kommunikation

ontakte pflegen und das Unternehmen einer breiten Netzwerk-Community präsentieren. Vier wichtige Regeln für das Marketing Zielgruppen- und Marktanalyse Man sollte ganz genau ermitteln, welche Zielgruppe(n)[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Klimaschutz, Energie und Rohstoffe

Gegensatz zu fossilen Energieträgern sind erneuerbare Energiequellen unerschöpflich oder wachsen regelmäßig nach. Zu ihnen zählen Sonnen-, Wind- und Wasserkraft sowie die Energie aus Biomasse und Erdwärme[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Amtsblatt_KW15-2024.pdf

Ermöglicht wurde dieses Projekt durch die finanzielle Un- terstützung der Techniker Krankenkasse. Regelmäßige Führungen durch die Aus- stellungsräume im Gesundheitszentrum werden ab dem 1. Juni 2024 an jedem [...] veröffent- licht. gez. der Ausschuß Freiwillige Feuerwehr Böttingen Brandschutztipp der Feuerwehr! Regelmäßige Feuerlöscherprüfung Um die Funktionssicherheit eines Hand- feuerlöschers zu gewährleisten, wird[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.04.2024
Amtsblatt_KW27-2024.pdf

r- cour über die Kreisverkehrswacht Tuttlin- gen. Dabei erlernten die Kinder spielerisch die Verkehrsregeln und absolvierten ein Ver- kehrstraining mit Hr. Vogt. Wir bedanken uns recht herzlich für den [...] vergangenen Winter konnten zwei Skikurse durchge- führt werden, der Lift lief an 6 Tagen und die regelmäßige Hüttenbewirtung, sowie die Feste während des Jahres lassen den Verein weiterhin positiv dastehen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.07.2024