Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
 
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

 
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Böttingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Alter Berg

Öffnungszeiten

Ihre Suche auf www.boettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Böttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "gäste".
Es wurden 200 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 200.
Amtsblatt_KW_17_2023.pdf

Donnerstag gastierte der SVB beim abstiegsbedrohten VfL Mühlheim II auf dem Ettenberg. In der 3. Minute schläft der SVB noch als ein Freistoß flach an den langen Pfosten gespielt wird und der Gastgeber zur Führung [...] 84. Minute fliegt dann der Ball nach einem Pressschlag als Bogenlam- pe zum 4:2 in den Kasten der Gäste und die Mühlheimer wähnten sich schon auf der Siegesstrasse. Dann zündet der SVB nochmal den Turbo[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.04.2023
Nichtraucherschutz

Kleine Gaststätten (unter 75 m² Gastfläche) ohne Nebenraum dürfen das Rauchen gestatten, wenn: die Gaststätte am Eingang deutlich als Rauchergaststätte gekennzeichnet ist, nur volljährige Gäste Zutritt [...] Pflegeheime und Rehabilitationseinrichtungen Gastronomie: Gaststätten Ausnahmen vom Rauchverbot In bestimmten Fällen sind Ausnahmen zulässig: Gaststätten: In vollständig abgetrennten und klar gekennzeichneten [...] Erwachsene gestattet ist. Sonstige Ausnahmen: Das Rauchverbot gilt nicht für Festzelte, Außengastronomie und das gastronomische Reisegewerbe.[mehr]

Zuletzt geändert: 12.02.2024
Branchenstatistiken

Zweckbestimmung dazu dienen, mehr als acht Gäste im Reiseverkehr gleichzeitig zu beherbergen). Hierzu zählen auch Unterkunftsstätten, die die Gästebeherbergung nicht gewerblich und/oder nur als Nebenzweck [...] Steuern sowie Subventionen befragt. Handel und Gewerbe Aus den Unternehmen des Handels und des Gastgewerbes wird eine achtprozentige Stichprobe im Rahmen einer Jahreserhebung nach Angaben zur Struktur,[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Ihre Dienstleistung: Strausswirtschaft eröffnen

Beherbergungsbetrieb leiten und nur Hausgästen und deren Gästen Alkohol anbieten. Ausführliche Informationen zu diesem Thema erhalten Sie, wenn Sie als Tätigkeit "Gaststätte" eingeben. Hinweis: Wenn Sie gr [...] den folgenden Kapiteln: Sie benötigen eine Gaststättenerlaubnis (Konzession), sobald Sie eine Schank- oder Speisewirtschaft eröffnen wollen, in der Ihre Gäste direkt vor Ort die zubereiteten Speisen oder [...] wollen, können Sie unter Umständen eine Gaststättengestattung beantragen. Ausführliche Informationen dazu erhalten Sie, wenn Sie als Tätigkeit "Gaststättengestattung" eingeben. Tipp: Umfangreiche Informationen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Amtsblatt_KW_12_2023.pdf

nutzt der Gastgeber die Unordnung in der Ab- wehr und stochert den Ball zum Ausgleich über die Linie. Kurz vor der 60. Minute sieht ein Spieler von Tuttlingen zu recht die gelb-rote Karte. Die Gäste aus Böttingen [...] Im ersten Rückrundenspiel haben wir die SGM Trillfingen am 02.04.2023 um 10:30Uhr in Dürbheim zu Gast. Überzahl- reiche Zuschauer freut sich die B-Jugend Aktive SC 04 Tuttlingen - SV Böttingen 3:4 Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.03.2023
Amtsblatt_KW_05_2023.pdf

Böttingen – Vorstellung des Beweidungskonzepts Auch zu diesem Tagesordnungspunkt konnte der Vorsitzende Gäste begrüßen: neben dem Geschäftsführer des Land- schaftserhaltungsverbands (LEV) Tutt- lingen, Thomas[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2023
Amtsblatt_KW_08_2023.pdf

Stefan Bär“ 12.03. „rûmet - Irmhild Sellhorst von der Fachstelle für Flüchtlinge und Trauma Rottweil zu Gast“ 19.03. „Zeichen setzen für den Frieden - die pax christi Gruppe Tuttlingen“ 26.03. „Wohnen und Leben [...] täglich gegen 9.15 Uhr und 13.15 Uhr. „Typisch himmlisch - Kirche am Sonntagmor- gen“ mit interessanten Gästen, News DONNERSTAG, 23. FEBRUAR 2023 Amtsblatt der Gemeinde BÖTTINGEN 7 Schwäbischer Albverein - Ortsgruppe [...] (Snow-) BBQ am Skilift Böttingen. Feuer und Flammen - auch als Fackelfeu- er-Ersatz - werden alle Gäste zu dieser Wintergrill-Party begrüßen. Jede Menge Fleisch vom heißen Grill, Stockbrot am Feuer, Waffeln[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.02.2023
Amtsblatt_KW_09_2023.pdf

das vorhandene Wohnungsangebot (hier auch: altersgerechtes Wohnen und Mietwohnungen) sowie auf das gastrono- mische Angebot von den Teilnehmenden attestiert. Große Zufriedenheit besteht mehrheitlich mit den [...] (Snow-) BBQ am Skilift Böttingen. Feuer und Flammen - auch als Fackelfeu- er-Ersatz - werden alle Gäste zu dieser Wintergrill-Party begrüßen. Jede Menge Fleisch vom heißen Grill, Stockbrot am Feuer, Waffeln[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.03.2023
Amtsblatt_KW9-2025.pdf

derzeit zum Facharzt für Gastroenterologie weiter. Mit Dr. Michael Bösch (Zweiter von links) freuten sich über dessen Bestellung zum Geschäftsfüh- renden Oberarzt der Gastroenterologie (von links) Personaldirektor [...] Kolbingen 06. März 2025, Donnerstag 19:30 Uhr – 22:30 Uhr, Ort: 78607 Talheim, Kirch- brunnen 2, Gasthof Sonne Folgende FIONA-Schulungstermine bieten wir in diesem Jahr an: 26. März 2025, Mittwoch, 9 - [...] nehmen Sie nur einmal pro Jahr an der Umfrage teil, damit wir möglichst viele verschiedene Fahrgastmeinungen berücksichtigen können. 6 | Donnerstag, 27. Februar 2025 Amtsblatt der Gemeinde BÖTTINGEN Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.02.2025
Amtsblatt_KW40-2024.pdf

Bundeslandes statt, das zu diesem Zeitpunkt den Vorsitz im Bundesrat inne hat. Schwerin ist 2024 Gastgeber. Die Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns richtet die zentralen Feierlichkeiten von Bund und [...] täglich gegen 9.15 Uhr und 13.15 Uhr. "Typisch himmlisch - Kirche am Sonntag- morgen" mit interessanten Gästen, News und frischer Musik, sonn- und feiertags von 8 - 10 Uhr: 06.10. „Armut bedroht Alle, - die Armuts- [...] Quartier 2030“ mit der Fachberaterin Gabi Eckert 20.10. „Bahn frei, - das 26. Festival der Stimmen zu Gast“ 27.10. „Herzlichkeit ist die kleine Münze der Liebe, - das Vinzenz von Paul Hospi- tal Rottweil“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.10.2024