Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
 
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

 
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Böttingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Alter Berg

Öffnungszeiten

Ihre Suche auf www.boettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Böttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "b".
Es wurden 637 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 411 bis 420 von 637.
Haustürgeschäfte

wiederrufen, in dem sie gegenüber dem Unternehmer fristgerecht eine entsprechende eindeutige Erklärung (z.B. Brief, E-Mail, Telefonanruf) abgeben. Zu Beweiszwecken empfiehlt sich die Abgabe in Textform. Ihr Widerruf[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
Marketing, Kommunikation

die Möglichkeit als so genannter Mitaussteller an einer Messe teilzunehmen. Hierbei teilt man sich z.B. mit anderen Unternehmen aus der Region einen Gemeinschaftsstand und die Kosten. Es ist außerdem ratsam[mehr]

Zuletzt geändert: 30.08.2024
Amtsblatt_KW36-2024.pdf

Eigentumsverhältnisse/ Miteigentümer geändert haben, bringen Sie bitte einen geeigneten Nachweis mit (z. B. Grundbuchauszug, Kaufvertrag, Erbschein). Wir bitten die Versammlungsteilnehmer um rechtzeitiges Erscheinen [...] Montag, 16. Sep- tember, 14:30 Uhr lassen sich mit Nadel und Wolle lustige Figuren herstellen, wie z.B. Bienen. Geeignet für Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren. Treffpunkt: Haus der Natur, Seminargebäude;[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2024
Böttingen_Anlage_zur_Vorkaufssatzung_-_überarbeitet.pdf

54 40 14 12 25 36 19 26 13 22 38 33 47 52 50 37 39 41 32 24 16 44 31 42 46 15 20 18 21 30 45 3/1 2 b 5/1 2/1 1/1 5 5 1 2 1 14 5 3 2 2 5 3 7 8 8 6 6 3/1 5 12 6 4 4 1 2 2 9 9 9 3 8 2 7 2 1 1 9 1 8 16 3 5[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.01.2024
Amtsblatt_KW_06_2023.pdf

r a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Grundsteuer auf 330 v. H. b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf der Steuermessbeträge 340 v. H. 2. für die Gewerbesteuer auf der Steuermessbeträge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.02.2023
Amtsblatt_KW_05_2023.pdf

Professional in Technik • Fachhochschulreife erworben. Die vielfältigen Zusatzqua- lifi kationen wie z.B. AEVO-Kurs (IHK), REFA-Grundausbildung 4.0, Roboterfüh- rerschein, Führungskräfteseminare, Elek- tr [...] einfach Ein Austausch- und Ausprobierabend mit innovativen und multifunktionalen Küchengeräten, wie z.B. Thermomix. In kleinen Grup- pen und „Unter uns“ werden die verschiedenen Funktionen ausprobiert und [...] können bestellt werden. Für Vögel sind Meisen- kästen mit großem oder kleinem Flugloch, Halbhöhlen für z.B. Hausrotschwanz oder Rotkehlchen sowie Doppelnester für Mehl- schwalben im Angebot. Aber auch anderen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2023
Amtsblatt_KW_37_2023.pdf

mit anderen Ma- terialien behaftet sind • keine Kühl- und Gefriergeräte • keine Elektrokleingeräte z. B. Radios, PCs und Peripherie, Rasierapparate, Toaster usw. Wir bitten die Einwohnerschaft das Altma- [...] 19 Uhr (Anmeldung bis 20.09.) Traditionell wurden heimische Kräuter und Harze aus fernen Ländern z.B. zum Des- infizieren von Räumen, zur Stärkung der Gesundheit und zu spirituellen Zwecken getrocknet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.09.2023
Amtsblatt_KW_38_2023.pdf

und Frittlingen) zur Zahlung aufgefordert. Für Böttingen wäre es dann finanziell bedeutend, wenn z. B. die Stadt Spaichingen oder der Schul- verband Gosheim-Wehingen in diese Schulen investieren würden [...] der Kirchengemeinde, sodass Ihre Spen- de Gutes in unserer direkter Umgebung bewirkt. Sie helfen z.B. Ehrenamtlichen in unserer Gemeinde und unterstützen Menschen, die sich in ihrer Not an uns wenden. [...] mit anderen Materialien behaftet sind • keine Kühl- und Gefriergeräte • keine Elektrokleingeräte z. B. Radios, PCs und Peripherie, Rasierapparate, Toaster usw. Wir bitten die Einwohnerschaft das Altma-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2023
Amtsblatt_KW_51_2023.pdf

r/eine Schulsiegerin zu ermitteln. Angetreten waren die Klas- sensieger der Klasse 6a Pia Klumpp, 6b Lisa Rottweiler, 6c Melissa Stehle und 6d Jonathan Hordt. 6 Amtsblatt der Gemeinde BÖTTINGEN DONNERSTAG [...] 15.30 Uhr ins Gemeindehaus St. Katharina. Wir üben zusammen einige Lieder mit Gitarrenbegleitung (z.B. „Weih- nachten ist Party mit Jesus“), die wir dann in der Christmette zusammen singen. Segen bringen [...] trainiert wird, von Conny Zumbroich geleitet. Sie ist zertifizierte Jumping® Instruktorin und hat eine B- Übungsleiterlizenz (Prävention). Sie gibt bereits mehrere Kurse als selbständige Trainerin in Tuttlingen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2023
Amtsblatt_KW20-2024.pdf

erneuerbare Energien zu bündeln und zu koordinieren. Dabei solle sich jedes Projekt selbst tragen und z. B. durch die finanzielle Beteiligungsmög- lichkeit der Bürger finanziert werden. Die Heuberg Energie GmbH [...] körperliche Fitness, wir verändern zudem die Körperwahrnehmung und damit auch mentale Fähigkeiten wie z.B. Koordina- tion, Konzentration und die Wahrneh- mungsfähigkeit. Im Fitnesszirkel steht nicht nur das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2024