Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
 
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

 
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Böttingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Alter Berg

Öffnungszeiten

Ihre Suche auf www.boettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Böttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bücher".
Es wurden 373 Ergebnisse in 53 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 373.
Amtsblatt_KW_40_2023.pdf

(Dreifal- tigkeitsberg, Tel. 07424/95835-22) Rosenkranz In Böttingen: jeden Abend um 18.00 Uhr Bücherei Die Bücherei in Böttingen ist mittwochs von 18 bis 19 Uhr geöffnet. Ministrantengottesdienst Beim Mini [...] Donnerstag, 05. Oktober 16-18 Uhr Gemeindebücherei Samstag, 07. Oktober 10 Uhr Konfirmandenunterricht im Ge- meindesaal Dienstag, 10. Oktober 15-17 Gemeindebücherei Mittwoch, 11. Oktober 19 Uhr Bibelkreis [...] Email: anzeigen@primo-stockach.de, Homepage: www.primo-stockach.de erscheint in Bärenthal, Böttingen, Buchheim, Fridingen a.d.D., Irndorf, Kolbingen, Mühlheim a.d.D. mit dem Stadtteil Stetten, Renquishausen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.10.2023
Reform der Grundsteuer

sgröße oder des Miteigentumsanteils sollten Sie eigene Unterlagen wie z.B. Kaufvertrag oder Grundbuchauszug verwenden. Als Unterstützung zur Erstellung der Steuererklärung wird es zudem eine entsprechende[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Freiberufliche Tätigkeitsgruppen

üfer, Steuerberater, Steuerbevollmächtigte, beratende Volks- und Betriebswirte oder vereidigte Buchprüfer naturwissenschaftliche und technische Berufe: Das sind Vermessungsingenieure, Ingenieure, Hand[mehr]

Zuletzt geändert: 03.03.2024
Amtsblatt_KW_34_2023.pdf

Matthias Gerlach, Forstrevier Balgheim-Dürbheim Tel: 0162/2903868 Buche bei der Zeno-Kapelle: Vielen Leuten wird aufgefallen sein, dass die Buche neben der Zeno-Kapelle gefällt werden musste. Eine Beurteilung [...] (Dreifal- tigkeitsberg, Tel. 07424/95835-22) Rosenkranz In Böttingen: jeden Abend um 18.00 Uhr Bücherei Die Bücherei in Böttingen ist mittwochs von 18 bis 19 Uhr geöffnet. Pfarrbüro - Öffnungszeiten Bis zum [...] Email: anzeigen@primo-stockach.de, Homepage: www.primo-stockach.de erscheint in Bärenthal, Böttingen, Buchheim, Fridingen a.d.D., Irndorf, Kolbingen, Mühlheim a.d.D. mit dem Stadtteil Stetten, Renquishausen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.08.2023
Amtsblatt_KW_45_2023.pdf

(Dreifaltig- keitsberg, Tel. 07424/95835-26) Rosenkranz In Böttingen: jeden Abend um 18.00 Uhr Bücherei Die Bücherei in Böttingen ist mittwochs von 18 bis 19 Uhr geöffnet. „Gemeinsam gegen Arbeitslosigkeit – [...] Email: anzeigen@primo-stockach.de, Homepage: www.primo-stockach.de erscheint in Bärenthal, Böttingen, Buchheim, Fridingen a.d.D., Irndorf, Kolbingen, Mühlheim a.d.D. mit dem Stadtteil Stetten, Renquishausen [...] s über die Wirtschaftsführung und das Rechnungswe- sen der Eigenbetriebe auf Grundlage des Handelsgesetzbuchs (Eigenbetriebsverord- nung-HGB - EigBVO-HGB) vom 01.10.2020 den Wirtschaftsplan des Abwasserzweck-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.11.2023
Fremdkapital

Verpfändung von Kapitalanlagen (Festgeld, Sparbuch, Wertpapiere, Aktien, Fonds), Bausparguthaben, Lebensversicherungen Grundschulden auf Immobilien Diese werden ins Grundbuch eingetragen. Sie sind nicht an einen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Amtsblatt_KW_12_2023.pdf

(Tel. 07429/3348, privat 07429/916 1281) Rosenkranz In Böttingen: jeden Abend um 18.00 Uhr Bücherei Die Bücherei in Böttingen ist mittwochs von 18 bis 19 Uhr geöffnet. Ein herzliches „Vergelt’s Gott“ .. [...] , 23. März 10 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindesaal 16-18 Uhr Gemeindebücherei Freitag, 24. März 9 Uhr Literarischer Seniorentreff in der Bücherei Rietheim 15 Uhr Jungschar im Gemeindesaal Samstag, 25. März [...] Freunde und Bekannten mit. Wir freuen uns auf euch Euer Bücherei-Team „Vorwiegend heiter“ Zum Literarischen Seniorentreff – mit Frühstück lädt die Bücherei ganz herzlich ein. Am Freitag, 24. März 2023 um 9 Uhr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.03.2023
Amtsblatt_KW6-2024.pdf

im Gemeindesaal Mittwoch, 14. Februar 19 Uhr Bibelkreis im Gemeindesaal Info der Gemeindebücherei Die Gemeindebücherei bleibt am Schmot- zigen Donnerstag, den 08.02., sowie am 13. und 15. Februar geschlossen [...] (Tel. 07429/3348, privat 07429/916 1281) Rosenkranz In Böttingen: jeden Abend um 18.00 Uhr Bücherei Die Bücherei in Böttingen ist mittwochs von 18 bis 19 Uhr geöffnet. Ein herzliches „Vergelt’s Gott“... [...] Email: anzeigen@primo-stockach.de, Homepage: www.primo-stockach.de erscheint in Bärenthal, Böttingen, Buchheim, Fridingen a.d.D., Irndorf, Kolbingen, Mühlheim a.d.D. mit dem Stadtteil Stetten, Renquishausen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2024
Amtsblatt_KW_23_2023.pdf

(Tel. 07429/3348, privat 07429/916 1281) Rosenkranz In Böttingen: jeden Abend um 18.00 Uhr Bücherei Die Bücherei in Böttingen ist mittwochs von 18 bis 19 Uhr geöffnet. Fronleichnam: GOTT trägt UNS Es geht [...] Email: anzeigen@primo-stockach.de, Homepage: www.primo-stockach.de erscheint in Bärenthal, Böttingen, Buchheim, Fridingen a.d.D., Irndorf, Kolbingen, Mühlheim a.d.D. mit dem Stadtteil Stetten, Renquishausen [...] Birken, Blau- fichten, Ebereschen, Erlen, Robinien (Akazien), Salweiden, serbischen Fichten, Thujen, Weißbuchen, Weiß- dornen und deren Veredelungen, Zieräpfeln, Zierkirschen, Zierpflau- men und anderen Gehölzen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.06.2023
Amtsblatt_KW_47_2023.pdf

(Tel. 07429/3348, privat 07429/916 1281) Rosenkranz In Böttingen: jeden Abend um 18.00 Uhr Bücherei Die Bücherei in Böttingen ist mittwochs von 18 bis 19 Uhr geöffnet. DONNERSTAG, 23. NOVEMBER 2023 Amtsblatt [...] der Gemeinde BÖTTINGEN DONNERSTAG, 23. NOVEMBER 2023 Bilderbuchkino Auch dieses Jahr gab es wieder für die Böttinger Grundschüler ein Bilderbuchki- no mit einer weihnachtlichen Geschichte. Dabei lernten [...] Email: anzeigen@primo-stockach.de, Homepage: www.primo-stockach.de erscheint in Bärenthal, Böttingen, Buchheim, Fridingen a.d.D., Irndorf, Kolbingen, Mühlheim a.d.D. mit dem Stadtteil Stetten, Renquishausen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2023