Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
 
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

 
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Böttingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Alter Berg

Öffnungszeiten

Ihre Suche auf www.boettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Böttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "eltern".
Es wurden 343 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 343.
Einkommen-, Lohnsteuer (Menschen mit Behinderungen)

Pauschbetrag wird in der Regel auf beide Elternteile zur Hälfte übertragen. Auf gemeinsamen Antrag der Eltern ist eine andere Aufteilung möglich. Ist ein Elternteil gestorben oder lebt dieser nicht in Deutschland [...] Deutschland, kann der Pauschbetrag in voller Höhe in die ELStAM des anderen Elternteils übertragen werden. Für Kosten, die der Pauschbetrag für Menschen mit Behinderung abdeckt, besteht dann kein Anspruch[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Kommunales Krisenmanagement und Gefahrenabwehr bei Hochwasser

Bedingungen die Entscheidung für eine Evakuierung trifft, wohin die Kinder gebracht werden, wer die Eltern informiert, wer wie die Einrichtung des Kindergartens sichert. Wo kann in den darauf folgenden Tagen[mehr]

Zuletzt geändert: 17.03.2024
Amtsblatt_KW50-2024.pdf

fbg-landkreis-tuttlingen.de). Nachbarschaftsschule Böttingen Hütte im Advent / Großelternnachmittag Am Freitag betreibt der Elternbeirat der Grundschule Böttingen die Hütte im Ad- vent. Der Verkauf von Waffeln [...] und Glühwein startet um 17:30 Uhr. Am Mittwoch, den 18. Dezember findet unser weihnachtlicher Großelternnach- mittag in der Grundschule statt, bei dem es neben einem Programm auch gemein- same Bastelaktionen [...] Wochenend-Freizeiten für erkrankte Kin- der und ihre Familien, Geschwistertage sowie Angebote für Großeltern. Unter www.krebskranke-kinder-tuebingen.de erhalten Sie nähere Informationen über die Ziele und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
Amtsblatt_KW11-2025.pdf

Ihr Bürgermeister Benedikt Buggle Neue Mitarbeiterin im Rathaus Aufgrund von Schwangerschaft und Elternzeit von Frau Rebecca Schleicher war das Rathaus in den zurückliegenden Monaten nicht mehr vollständig [...] tesdienst in Kö: 18.30 Uhr Schülergottesdienst in Bö: 19.30 Uhr Erstkommunionvor- bereitung – Elternabend im Gemeindehaus St. Katharina Freitag, 14.03.2025 in Rei: 09.15 Uhr Schülergottesdienst in der [...] 9:30 Uhr Gottesdienst in Rietheim mit Pfarrer Thiemann Literarischer Senio- rentreff mit Frühstück Großeltern erzählen früher und heute, hier und anderswo... Zum ersten Literarischen Seniorentreff mit Frühstück[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2025
Amtsblatt_KW44-2024.pdf

ist schwanger und fällt leider bis zum Eintritt in den Mutterschutz sowie für die anschlie- ßende Elternzeit aus. Wir bitten daher Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, um Verständ- nis und Nachsicht, wenn manche [...] B. im Rahmen einer geringfügi- gen Beschäftigung auf Stundenbasis). Die Besetzung erfolgt als Elternzeitver- tretung. Das umfangreiche Aufgabengebiet umfasst nahezu alle im Tätigkeitsbereich einer Komm[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.10.2024
Amtsblatt_KW48-2024.pdf

11.2024 in Bö: 07.45 Uhr Schülergottesdienst in Kö: 18.30 Uhr Eucharistiefeier in Bö: 19.30 Uhr Elternabend für die El- tern der Erstkommunionkinder in der Kirche Freitag, 29.11.2024 in Bö: 16.00 Uhr Ad[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2024
Amtsblatt_KW2-2025.pdf

Wochenend-Freizeiten für erkrankte Kinder und ihre Familien, Geschwistertage sowie Angebote für Großeltern. Unter www.krebskranke-kin- der-tuebingen.de erhalten Sie nähere Informationen über die Ziele und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2025
Amtsblatt_KW40-2024.pdf

und Läufer die Strecke bestens und so konnten sich alle im Ziel feiern lassen. Unter Applaus der Eltern, Mitschüler und weiteren Zuschauern konnten die Schü- lerinnen und Schüler bei der Siegereh- rung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.10.2024
Benutzungsgebührenordnung_Mehrzweckhalle_Böttingen_10-2020_unterzeichnet__002_.pdf

nicht in der Gemeinde wohnhaft ist, jemals wohnhaft war oder keine Verwandtschaft 1. Grades (Großeltern, Eltern, Kinder) in der Gemeinde hat. Bei Veranstaltungen Auswärtiger dürfen einheimische Gruppen und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 327,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2024
Lebenspartnerschaftsnamen bestimmen

nnen oder Lebenspartner sein. Tragen Sie als Elternteil die elterliche Sorge für ein unverheiratetes Kind allein oder gemeinsam mit dem anderen Elternteil? Dann können Sie und Ihre Lebenspartnerin oder[mehr]

Zuletzt geändert: 23.03.2024