Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
 
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

 
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Böttingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Alter Berg

Öffnungszeiten

Ihre Suche auf www.boettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Böttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "lehrer".
Es wurden 241 Ergebnisse in 57 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 241.
Feuerwehrsatzung_Gemeinde_Böttingen_unterzeichnet_04-2021.pdf

Monate auf Probe. Innerhalb der Probezeit soll der Feuerwehrangehörige erfolgreich an einem Grundausbildungslehrgang teilnehmen. Aus begründetem Anlass kann die Probezeit verlängert werden. Auf eine Probezeit [...] Der Jugendfeuerwehrwart muss der Einsatzabteilung der Gemeindefeuerwehr angehören und soll den Lehrgang Jugendfeuerwehrwart besucht haben. Der Jugendfeuerwehrwart und sein Stellvertreter können vom G[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.01.2024
Amtsblatt_KW_19_2023.pdf

Finn Mattes besteht Atem- schutzgeräteträger-Lehrgang In den vergangenen drei Wochen konnte Finn Mattes von der Böttinger Feuerwehr den 28-stündigen Atemschutzgeräte- träger-Lehrgang mit Erfolg absolvieren [...] Helfer, an die Hausmeister für ihre tatkräftige Un- terstützung, sowie an alle beteiligten Lehre- rinnen und Lehrer. Kirchliche Nachrichten Katholische Seelsorgeeinheit Oberer Heuberg Böttingen, Bubsheim [...] Großfeldrunde des „Jugend trainiert für Olympia“- Wett- bewerbs Fußball unter der Leitung von Sportlehrer Kai Schanz teilgenommen. Das Turnier fand am Sportgelände des Bildungszentrums statt, gespielt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
Amtsblatt_KW_08_2023.pdf

ist kostenlos. Eine Bescheinigung für die Teilnahme an der Folgebelehrung wird ausgestellt oder kann auf der Bescheinigung zur Erstbe- lehrung dokumentiert werden. Diese soll- te bitte zu der Veranstaltung [...] Informationsveranstaltung zum Lebens- mittelrecht für Direktvermarktende im Landkreis Tuttlingen mit Folgebelehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz. Es wer- den grundlegende Informationen rund um Hofläden, M [...] Brötchen (Mustacei), in Französisch wurde z. B. der Austausch mit Luxemburg vorgestellt. Die Spa- nisch-Lehrkräfte warben mit den Pinatãs, die NWT-Fachschaft hatte mit ihren Schü- lerinnen und Schüler die A[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.02.2023
Amtsblatt_KW11-2024.pdf

Preise abräumen. Für die große Anzahl der ein- gereichten Preise wurden die Schule und die betreuende Lehrerin, Elsa Hellinger, in der Tuttlinger Stadthalle ausgezeich- net. Insgesamt fünf Preise gingen an die [...] kinder- wagentauglich ist) Anmeldung und weitere Infos bei Karin Eski (0152/23170026) oder Simone Lehr (0175/2679538). Wir freuen uns auf euch, eure SAV-Ortsgruppe Böttingen Einladung zur Ostereier- suche [...] die bunten Eier Wann? Samstag, 23. März 2024 14:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr Wo? What’s App an: Simone Lehr (0175 / 2679538) oder Karin Eski (0152 / 23170026) Wer? Für Familien mit Kindern ab 3 Jahren Je nach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2024
Amtsblatt_KW12-2024.pdf

Leiterin- nen der Spaichinger Einrichtung und be- suchte am 13. März auf Einladung der Re- ligionslehrerinnen Daniela Kästle und Ute Thieringer die Zehntklässler des Gymna- siums Gosheim-Wehingen. Mit [...] kin- derwagentauglich ist) Anmeldung und weitere Infos bei Karin Eski (0152/23170026) oder Simone Lehr (0175/2679538). Wir freuen uns auf euch, eure SAV-Ortsgruppe Böttingen Einladung zur Ostereier- suche [...] die bunten Eier Wann? Samstag, 23. März 2024 14:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr Wo? What’s App an: Simone Lehr (0175 / 2679538) oder Karin Eski (0152 / 23170026) Wer? Für Familien mit Kindern ab 3 Jahren Je nach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2024
Amtsblatt_KW_12_2023.pdf

etwaige Schä- den untersuchen, wobei insbesondere der Bereich über der ehemaligen Lehrer- wohnung und dem Lehrerzimmer recht intakt seien. Dort könne also ohne Wei- teres eine Photovoltaikanlage installiert [...] sei hier- für beantragt worden. Nachdem Büroin- haber Dr. Robert Staiger und Architekt Rolf-Dieter Lehr in der Sitzung im Dezem- ber erste Erkenntnisse vorgestellt hatten, präsentierten sie nun den Sch [...] Aufwand erheblich Stromkosten sparen und damit relativ rasch eine Amortisation erreichen. Architekt Lehr ergänzt, dass er bereits mit den örtlichen Elektrikern Gespräche ge- führt und die Situation in der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.03.2023
Amtsblatt_KW21-2024.pdf

re Vernetzung, um die Medien- kompetenz von Kindern, Jugendlichen, Eltern sowie Erziehenden und Lehrkräf- ten nachhaltig zu fördern, die Medien- bildung in der Region zu stärken sowie überregional als [...] Beratungsstelle Singen, dem Kreisme- dienzentrum Tuttlingen, dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Ba- den-Württemberg, dem Amt für Familie, Kinder und Jugend und der Fachstelle Sucht in Tuttlingen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2024
Amtsblatt_KW_02-2023.pdf

setzte sich Hubert Vil- ling mit 311 Ringen vor Hans Lehr (309) durch. Im Anschluss zeigte Charly Rösler noch Bilder von vergangenen Ausflügen. Gerd Lehr Beuron. Workshop Abschalten und Wohlfühlen: „Balance [...] unter- schiedlichen Stationen auch live erleben. Aktuelle wie ehemalige Schülerinnen und Schüler, Fachlehrkräfte und weitere Ansprechpartner geben Einblicke in den schulischen Alltag und auch für die Verpflegung [...] unterschiedlichen Stationen auch live erleben. Aktuelle wie ehemalige Schülerinnen und Schüler, Fachlehrkräfte und weitere Ansprechpartner geben Einblicke in den schulischen Alltag und auch für die Ver- pflegung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2023
Amtsblatt_KW_47_2023.pdf

Frank Grimm, zu seiner Stell- vertreterin Brigitte Nann-Knaier gewählt. Als Beisitzer sollen Simone Lehr (Stellvertreter Andy Mattes) und Michael Götz (Stellvertre- terin Stefanie Villing) fungieren. TOP [...] Staiger war gebeten worden, einen För- derantrag zu stellen. Parallel sollte das Ar- chitekturbüro Lehr auf Elektriker zugehen und Angebote für die PV-Anlage sowie die Ertüchtigung der Stromversorgung im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2023
Amtsblatt_KW_18_2023.pdf

deutschen In- dustrie ist hier deutlich sichtbar. Die Er- innerung an das Grauen, die Lehren und Erfahrungen aus der Nazizeit lehrt und mahnt und zeigt uns immer wieder – Er- innern öffnet Wege in eine demokratische [...] ab 15:30 Uhr zum Jugendvorspiel in die Mehr- zweckhalle in Mahlstetten ein. Mit ihren Musiklehrern und Musiklehre- rinnen präsentieren die Kinder- und Ju- gendlichen sowohl in Einzel- als auch in Grup [...] Sülibirne finden ihren Weg ins Mostglas. Jedes Jahr werden bei diesem ebenso unterhaltsamen wie lehrreichen Most-Seminar mit Mostverkostung zwi- schen 15 und 20 verschiedene Mostpro- ben aus der gesamten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.05.2023