Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
 
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

 
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Böttingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Alter Berg

Öffnungszeiten

Ihre Suche auf www.boettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Böttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "lehrer".
Es wurden 229 Ergebnisse in 50 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 229.
Amtsblatt_KW8-2024.pdf

noch nicht angemeldet hat, kann dies jederzeit noch bis zum 28. Februar 2024 tun. Gerd Lehr (0171 3366587 oder G.Lehr@ shl.ag) oder Thomas Mattes (0173 3146434 oder thmattes@gmx.de). Über eine große Teilnahme [...] schon Interesse daran hat, auf dem Laufen- den zu bleiben, schickt einfach eine What’s App an Simone Lehr (0175/2679538). Wir freuen uns auf euch. SAV Ortsgruppe Böttingen Skilift Böttingen Am 02.03.2024[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.02.2024
Amtsblatt_KW_21_2023.pdf

Adrian Pacholski absolviert Gerätewart-Lehrgang In der vergangenen Woche absolvier- te Adrian Pacholski von der Freiwilligen Feuerwehr Böttingen (5. v. links) den Gerätewart-Lehrgang an der Landesfeu- erwehrschule [...] 10.00 Uhr Eucharistiefeier in Bu: 10.00 Uhr Eucharistiefeier in Bö: 11.15 Uhr Tauffeier von Marlo Lehr Vereine und Organisationen 8 Amtsblatt der Gemeinde BÖTTINGEN DONNERSTAG, 25. MAI 2023 Beerdigungsdienst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.05.2023
Amtsblatt_KW_26_2023.pdf

Schulgin, Enola Trepto, Lisa Ung. Lehrerin: Jessica Wald. Beteiligte MusikerInnen: Jona Heinz – Gitarre, Marta Tomic – Klari- nette, Marius Weiß – Trompete und Piano. Lehrerin: Marion Rösch. Daniel Finkbeiner [...] deutliche Energieeinspa- rungen erzielen. Gemeinsam mit Herrn Dr. Staiger und dem Architekturbüro Lehr fanden daher Besichtigungstermine mit den hiesigen Elektriker-Betrieben statt. Parallel dazu wurde [...] Biographien, die verschiedener kaum sein können. Petrus, ein Fischer aus Galiläa, kein Theologe, kein Gelehrter, von Jesus berufen zum Sprecher der Apostel, begeisterter Anhänger, schnell bereit zu Versprechungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.06.2023
Haustürgeschäfte

notariell zu beurkundende Verträge handelt, gilt das nur, wenn der Verbraucher speziell durch den Notar belehrt wird Verträgen über die Begründung, den Erwerb oder die Übertragung von Eigentum oder anderen Rechten[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Amtsblatt_KW_39_2023.pdf

verschlägt es aus der bayrischen Landeshauptstadt München auf den Heuberg. Sie war bereits in Bayern Lehrerin und hat die Fächer Mathematik und Physik im Gepäck. Alexandra Ertl ist gebürtig aus Schellhorn bei [...] Während Rompf und Ertl dauerhaft bleiben, wird das GGW leih- weise für dieses Schuljahr auch von zwei Lehrern vom Gymnasi- um Trossingen verstärkt, die für einzelne Klassen ans GGW tei- labgeordnet werden. Thomas [...] sich aus, dass sich die Schüle- rinnen und Schüler durch die gemeinsamen Trainingseinheiten der Sportlehrkräfte Frau Marquardt und Herr Kreiner an der Realschu- le vorbereitet hatten. Unter Applaus der Eltern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.09.2023
Amtsblatt_KW_37_2023.pdf

Weges, beim Grillplatz am Fridolins-Brunnen, wurde eine kleine Rast eingelegt. Dort stellt Familie Lehr seit Jahren den durstigen Wanderern zum Selbstkostenpreis eine gekühlte Er- frischung bereit. Zum [...] den Azubis die Möglichkeit gegeben, sich um den Premiumwanderweg „Alter Schäferweg“ zu kümmern. Gerd Lehr (Vorstand SHL AG) liegt diese Aktion sehr am Herzen, da sie nicht nur der Natur etwas Gutes tut, sondern [...] r Position über den herauseilenden Leon Schützenverein Böttingen Standaufsicht: diese Woche: Gerd Lehr nächste Woche: Benjamin Kirmayer Axel Grimm, 1. Schießleiter Schwäbischer Albverein - Ortsgruppe Böttingen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.09.2023
Amtsblatt_KW_34_2023.pdf

und Abwas- serbeseitigung ist Angelegenheit der Goldene Hochzeit Das Ehepaar Johannes und Roswitha Lehr durfte am Mittwoch, den 16.08.2023 die Goldene Hochzeit feiern. Hierzu gratu- lieren wir von Herzen [...] Amtliche Mitteilungen Geburtstagsjubilare im August 2023 Wir gratulieren nachträglich Herrn Jo- hannes Lehr zu seinem 75. Geburtstag am Mittwoch, den 09.08.2023 . Ihm sowie allen weiteren Jubilaren, die im [...] vorgesehen. Die Anmeldung zum Jahres- ausflug sollte spätestens bis Donnerstag, 31. August 2023 bei Gerd Lehr oder Markus Villing erfolgen. Markus Villing 1.Vorstand Vereine und Organisationen Veranstaltungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.08.2023
Amtsblatt_KW6-2024.pdf

Carmen Haischer, Ingo Brehm und Yvonne Kalmbach ein wichtiges Anliegen. Auf Initiative von Präventionslehrerin Aike Pulvermüller war schnell die Idee eines gemeinsamen Präventionsprojektes ge- boren und [...] Fackelfeuers in Böttin- gen möchten wir wieder zurück sein. Wanderführer sind dieses Mal Gerd und Simone Lehr. Wir freuen uns über zahl- reiche Mitwanderer. Auch neue Gesichter sind herzlich willkommen. Euer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2024
Feuerwehrsatzung_Gemeinde_Böttingen_unterzeichnet_04-2021.pdf

Monate auf Probe. Innerhalb der Probezeit soll der Feuerwehrangehörige erfolgreich an einem Grundausbildungslehrgang teilnehmen. Aus begründetem Anlass kann die Probezeit verlängert werden. Auf eine Probezeit [...] Der Jugendfeuerwehrwart muss der Einsatzabteilung der Gemeindefeuerwehr angehören und soll den Lehrgang Jugendfeuerwehrwart besucht haben. Der Jugendfeuerwehrwart und sein Stellvertreter können vom G[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.01.2024
Amtsblatt_KW_20_2023.pdf

Vorne von links Rudolf Wuhrer, Susanne Irion, Steffen Jäger und Albin Ragg Benjamin Flad absolviert Lehr- gang zur höchsten Führungs- stufe im Feuerwehrwesen In der vergangenen Woche absolvierte der Kommandant [...] Kommandant der Freiwilligen Feuer- wehr Böttingen, Benjamin Flad (mittlere Reihe 4. v. links) den Lehrgang Stabsar- beit Führungsstufe D. Es ist die höchste Führungsstufe und behandelt das Bilden einer F[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023