Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Alter Berg

Öffnungszeiten

Ihre Suche auf www.boettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Böttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "berg'".
Es wurden 672 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 672.
Hundesteuersatzung_Gemeinde_Böttingen_ab_01.01.2022.pdf

2021 Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) sowie §§ 2, 8 Abs. 2 und 9 Abs. 3 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg (KAG) hat der Gemeinderat der Gemeinde Böttingen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 515,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.09.2021
5.2_Anl_3_zum_UB_-_Natura_2000-Vorprüfung_Vogelschutzgebiet_151013.pdf

Stand: 01 / 2013 Formblatt zur Natura 2000 – Vorprüfung in Baden-Württemberg 1. Allgemeine Angaben 1.1 Vorhaben Bebauungsplan „Spaichinger Weg“ 1.2 Natura 2000-Gebiete (bitte alle betroffenen Gebiete [...] bw.de "Formblätter Natura 2000" Stand: 01 / 2013 Formblatt zur Natura 2000 – Vorprüfung in Baden-Württemberg Scharmann Schreibmaschinentext Anlage 6 zur EA-Bilanzierung 2 4. Feststellung der Verfahren [...] weitere Ausführungen: siehe Anlage Stand: 01 / 2013 Formblatt zur Natura 2000 – Vorprüfung in Baden-Württemberg 3 6. Überschlägige Ermittlung möglicher erheblicher Beeinträchtigungen durch das Vorhaben anhand[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 462,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.10.2023
Amtsblatt_KW_19_2023.pdf

außerhalb der Öffnungszeiten Email: mikado.boettingen@gmx.de Hospizgruppe Heuberg 0171 1413876 Gemeinnützige Sozialstation Spaichingen-Heuberg e. V. Kranken-, Alten- und Familienpflege 07424 48 58 IMPRESSUM: [...] n zur Absenkung der Wasser- härte, die die Hohenberggruppe Ende Februar 2023 im Amtsblatt veröffentlicht hatte, wird nochmals erläutert: Die Hohenberggruppe, die unter ande- rem für die Gemeinde Böttingen [...] Problemen stehen die Mitarbeiter des Zweckverbands Wasserversorgung Hohenberggruppe zur Verfügung (Tel.: 07466/9103081 oder info@hohenberggruppe.de). Ihre Gemeindeverwaltung Gelbe Seiten und Telefonbuch Auf dem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
Verwaltungsgebührensatzung_Gemeinde_Böttingen_-_unterzeichnet_10-2017.pdf

-Verwaltungsgebührensatzung vom i6. Oktober 2017 Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) und § 2 und ii des Kommunalabgabengesetzes (KAG) hat der Gemeinderat der Gemeinde Böttingen [...] Entrichtung der Verwaltungsgebühren sind, soweit Gegenseitigkeit besteht, befreit a) das Land Baden-Württemberg, b) die landesunmittelbaren juristischen Personen des öffentlichen Rechts, die nach den Hau [...] Gemeinden, Landkreise, Gemeindeverbände und Zweckverbände sowie Verbände der Regionalplanung in Baden-Württemberg. Die Befreiung tritt nicht ein, soweit die in Satz 1 Genannten berechtigt sind, die Verwalt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 260,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.07.2021
Erklärung zur Barrierefreiheit

Frau Stephanie Aeffner Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg Else-Josenhans-Str. 6 70173 Stuttgart Baden-Württemberg Telefonnummer: 0711 279-3358 oder Telefonnummer: 279-3360 (Gesc [...] (Geschäftsstelle) Poststelle(@)bfbmb.bwl.de Website: https://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/de/ministerium/ https://www.behindertenbeauftragter.de/DE/Presse-und-Aktuelles/Links/links_node.html Auf[mehr]

Zuletzt geändert: 16.04.2023
Straßengesetze und Straßenverkehrsrecht

anderen Straßenarten sind in den Straßengesetzen der Länder geregelt. Das Straßengesetz für Baden-Württemberg unterscheidet zwischen Landesstraßen, Kreisstraßen und Gemeindestraßen, die dem allgemeinen [...] Anlieger übertragen werden können. Welche Behörden zuständig sind, ist im Straßengesetz von Baden-Württemberg bestimmt, auch für die Straßen nach dem Bundesfernstraßengesetz. Nicht zu den öffentlichen Wegen [...] Die Benutzungsmodalitäten richten sich bei nicht öffentlichen Waldwegen nach dem Waldgesetz Baden-Württemberg und dem Bundeswaldgesetz und bei Privatstraßen nach zivilrechtlichen Vorschriften. Straßenv[mehr]

Zuletzt geändert: 28.07.2023
Bestattungsgebührenordnung_Gemeinde_Böttingen_-_konsolidierte_Fassung_04-2021.pdf

Aufgrund von §§ 4 und 11 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) in Verbindung mit den §§ 2, 11 und 13 des Kommunalabgabengesetzes Baden-Württemberg (KAG) hat der Gemeinderat der Gemeinde Böttingen [...] Hinweis: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) oder von auf Grund der GemO erlassener Verfahrensvorschriften beim Zustandekommen dieser[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 86,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.07.2021
Nutztierhaltung - einzelne Bereiche

Vorgaben enthält die Leitlinie des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg zur nutztierartigen Haltung von Dam-, Rot-, Sika- und Muffelwild in Gehegen (Leitlinie Nutz [...] von Wild). Wenn Sie Nutztiere halten, sind Sie in der Regel gegenüber der Tierseuchenkasse Baden-Württemberg melde- und beitragspflichtig. Unter diese Meldepflicht fallen folgede Tierarten: Pferde Rinder[mehr]

Zuletzt geändert: 28.07.2023
Geschenkgutschein

940992 Gaststätte Schützenhaus Am Bannenberg 2 07429/2666 Hipp Dominik, Stukkateurbetrieb Spaichinger Weg 11 07429/ 9310129 HSS-Haustechnik, Stephan Häring Am Bannenberg 4 07429/ 5391427 Huber Bau, Baggerbetrieb [...] Baggerbetrieb, Abbruch, Erdaushub Am Bannenberg 6 07429/ 5399732 Huber, Ruth, Fußreflexzonenmassage Silcherstraße 6 07429/3867 Hypnosepraxis, Karin Laupp Hofäcker 1 0175/ 1160101 Kästle, Thomas, Reifen, E [...] Karlstraße 2 07429/ 91193 Metzgerei Lehr Färberstraße 2 07429/ 2384 Sanne, Handgemachtes und mehr Am Solberg 16 07429/ 916862 Villing, Omnibusverkehr Kirchstraße 9 07429/2387 Zimmerei Villing Dietmar Panoramastraße[mehr]

Zuletzt geändert: 25.05.2023
Wer darf gewählt werden (passives Wahlrecht)

Landtagswahl ist das Recht, sich um einen Sitz im Landtag zu bewerben. Für die Landtagswahl in Baden-Württemberg kann nur kandidieren, wer wahlberechtigt ist, am Wahltag mindestens 18 Jahre alt ist und nicht [...] nicht erforderlich, aber das Innehaben einer Hauptwohnung oder der gewöhnliche Aufenthalt in Baden-Württemberg mindestens drei Monate vor dem Wahltag. Wahlvorschläge bilden die Grundlage für die Stimmabgabe[mehr]

Zuletzt geändert: 28.07.2023