Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
 
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

 
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Böttingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Alter Berg

Öffnungszeiten

Ihre Suche auf www.boettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Böttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "g".
Es wurden 201 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 201.
Soziale Fragen

Absicherung während des Studiums. Insbesondere werden dort die Anträge auf Leistungen nach dem BAföG bearbeitet. Daneben beraten die Studienfinanzierungsabteilungen auch über weitere Finanzierungsmöglichkeiten[mehr]

Zuletzt geändert: 11.12.2024
05_-_BBP_Solberg_III_-_Begründungen__26-02-2024_mit_Anpassung_Ziffer_9-4-2_.pdf

Ziffer 9.4.2 auf Grund Beschluss Gemeinderat am 18.03.2024 V o r e n t w u r f i n f o @ g f - k o m . d e w w w . g f - k o m m u n a l . d e Bebauungsplan „Solberg III“ in Böttingen Inhaltsübersicht 1. [...] nhaus 6 3,0 18,00 2 Mikrohäuser 2 1,5 3,00 Gesamt 39,5 99,75 Zusammenfassend ergibt sich bei den o.g. durchschnittlichen Belegungen pro Wohneinheit für das gesamte Plangebiet eine Einwohnerzahl von rd [...] Ergebnis, dass bei Realisierung verschiedener Maßnahmen ein Verstoß gegen § 44 Abs. 1 i.V.m. Abs. 5 BNatSchG abgewendet werden kann. Artenschutzrechtlich bestehen somit keine Bedenken gegen die Planung. Die Maßnahmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2024
Teilzeitbeschäftigung

Voraussetzungen haben Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) einen Anspruch auf Teilzeitbeschäftigung. Die Voraussetzungen für einen solchen Anspruch sind: das[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
Amtsblatt_KW17-2024.pdf

Gemeindestraße i. S. v. § 3 Abs. 1 StrG wird gem. § 3 Abs. 2 StrG wie folgt eingeteilt: S tr aß e n - b e ze ic h n u n g F lu rs tü ck E in st u fu n g B es ch rä n ku n g / Fu n k ti o n Viehweide 3347/24 [...] (BgA) grundsätzlich spätestens acht Monate nach Abschluss des Wirtschaftsjahres (§ 43 Abs. 6 Satz 2 EstG) entstehe. Aus einem Schreiben des Bundesminis- teriums für Finanzen gehe hervor, dass bis zum 31. August [...] außerhalb der dafür bestimmten Stellen abzula- gern, f. Waren und gewerbliche Dienste an- zubieten, g. Druckschriften zu verteilen. Ausnahmen können zugelassen werden, soweit sie mit dem Zweck des Friedhofes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2024
Amtsblatt_KW5-2024.pdf

§ 4 der Gemeindeordnung Baden-Württemberg (GemO) in Verbin- dung mit § 16 des Feuerwehrgesetzes (FwG) in jeweils geltender Fassung hat der Gemeinderat der Gemeinde Böttin- gen am 29. Januar 2024 folgende [...] 15,51 Euro, ab 1. Januar 2025 16,03 Euro. Bei Vorliegen einer Freistel- lung nach § 15 Abs. 1 S. 1 FwG kann der Angehörige der Feuerwehr Böttingen sei- ne Ansprüche nach Satz 1 an seinen Ar- beitgeber r [...] Angehörigen der Feuerwehr erhalten für die Durchfüh- rung der Brandsicherheitswache nach § 2 Abs. 2 Nr. 2 FwG bzw. für Arbeits- und Wartungsdienste an Gerätschaften, Fahr- zeugen und Gebäuden auf Antrag ihre Auslagen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2024
02_-_Solberg_III_-_Zeichnerischer_Teil_-_M500_-_A1__26-02-2024_mit_Ergänzung_Pultdach_.pdf

Nachrichtliche Übernahme von nach anderen gesetzlichen Besonders geschützte Biotope nach § 30 BNatSchG o Allgemeine Wohngebiete (§ 4 BauNVO)WA Bebauungsart Dieser Plan dient nicht als Grundlage für Vermessungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2024
Friedhofssatzung_Gemeinde_Böttingen_04-2024.pdf

Abfälle außerhalb der dafür bestimmten Stellen abzulagern, f. Waren und gewerbliche Dienste anzubieten, g. Druckschriften zu verteilen. Ausnahmen können zugelassen werden, soweit sie mit dem Zweck des Friedhofes [...] mitbringt, ausgenommen Blindenhunde, f. Abraum und Abfälle außerhalb der dafür bestimmten Stellen ablagern, g. Waren und gewerbliche Dienste anbietet, h. Druckschriften verteilt. 3. eine gewerbliche Tätigkeit auf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 276,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2024
Satzung_Erhebung_Kostenerstattungsbeiträge_BauGB_2005.pdf

Die Satzung tritt am 01.05.05 in Kraft. Böftingen, den 24. März 2005 Gerhard Minder Bürgermeister G/Kärnmerei/Volz/SatzungKoErst.Gde. Böttingen Anlage zu 2 Abs. 3 der Satzung zur Erhebung von Kostene[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 271,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.01.2024
Arbeitsvertrag

teils verzichtet werden. Sofern ein schriftlicher Arbeitsvertrag abgeschlossen worden ist, der die o.g. Angaben enthält, besteht keine Verpflichtung diese zusätzlich schriftlich niederzulegen. Hinweis: Ein[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
Amtsblatt_KW35-2024.pdf

(gerdundsimone@yahoo.de) möglich. Auswärtige Vereine GEMEINDEFEST S A M S T A G 7. S E P T E M B E R 2 0 2 4 E G E S H E I M E R G E M E I N D E H A L L E Wanderung auf dem Jubiläumsweg FREIWILLIGE FEUERWEHR[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.08.2024