Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
 
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

 
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Böttingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Alter Berg

Öffnungszeiten

Ihre Suche auf www.boettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Böttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "eltern".
Es wurden 96 Ergebnisse in 67 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 96.
Amtsblatt_KW23-2025.pdf

Bebauungsplans „Ortsmitte II“ sowie die Beteiligung der Öffentlichkeit. TOP 2 Festsetzung der Elternbeiträge im Kindergarten St. Marien für das Jahr 2025/2026 Der Gemeinderat hatte in den zurück- liegenden [...] liegenden Jahren beschlossen, der Kir- chengemeinde als Kindergartenträger nahezulegen, die Elternbeiträge des Kindergartens St. Marien an die gemein- samen Empfehlungen der Kommunalen Landesverbände und der [...] zurückliegenden Jahren nach und nach vollzogen worden. Gemäß den aktuell gültigen Leitsätzen sind die Elternanteile für das Kindergar- tenjahr 2025/2026 um 7,3% zu erhöhen. Um weiterhin auf dem Niveau der landes-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2025
Amtsblatt_KW22-2025.pdf

„Ortsmitte II“ - Aufstel- lungsbeschluss und Beteiligung der Öf- fentlichkeit 2. Festsetzung der Elternbeiträge im Kindergarten St. Marien für das Jahr 2025/2026 3. Bauanträge 4. Verschiedenes Im Anschluss [...] 10:00 Uhr Krabbelgruppe im Gemein- desaal 15:00 - 17:00 Uhr Gemeindebücherei 19:00 Uhr Erster Elternabend für die neuen Konfirmandinnen und Konfirman- den in der Kirche. Mittwoch, 04. Juni 15:00 Uhr Vorlesen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.05.2025
Amtsblatt_KW19-2025.pdf

Museums-Eseln. Am Samstag, 10. Mai, von 13:00 bis 17:00 Uhr können sich Kinder ab 9 Jahren mit einem Eltern- teil am Schnitzkurs „Ein Herz für Holz“ beteiligen. Der Kurs kostet 45 Euro bei freiem Eintritt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 862,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2025
Amtsblatt_KW18-2025.pdf

ganze Familie zur Seite. Und das nicht nur wenn ein Kind erkrankt, sondern auch, wenn ein Eltern- oder Großelternteil an einer lebensver- kürzenden Krankheit leidet. Für dieses Ehrenamt suchen wir Menschen [...] für Kinder: Für Kinder kann unabhängig vom Alter (bis 16. Lebensjahr mit Zustimmungser- klärung der Eltern) der Personalausweis beantragt werden. Kosten Vorläufiger Personalausweis 10,00 € Personalausweis [...] reits mehrjährige Berufserfahrung aus einer Klinik mit. Die Mutter eines Kindes arbeitete vor der Elternzeit im Lungen- zentrum am Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart. Lama Khamis wird als ärztliche Leiterin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.04.2025
Amtsblatt_KW17-2025.pdf

wohl überlegt sein. Unsere Bitte geht auch an die Eltern, ihre Kinder zu entsprechendem Verhal- ten aufzufordern und aufzuklären. Wie so oft gilt: Eltern haften für ihre Kinder! Andererseits bitten wir aber [...] lich zum Saisonbeginn breit gefächert. „Auf Thors Spuren“ können Kinder ab zehn Jahren mit einem Elternteil, aber auch Erwachsene am Samstag, 26. April wandeln. Schmieden lernen in der Dorf- schmiede steht [...] Großmutter noch wusste – Kräuterwissen früher Auf Thors Spuren“ können Kinder ab zehn Jahren mit einem Elternteil, aber auch Erwachsene am Samstag, 26. April, wandeln. Im Freilichtmuse- um Neuhausen ob Eck finden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2025
Amtsblatt_KW15-2025.pdf

wanderten wir wieder nach Beuron und traten die Heimreise an. In Mühlheim ließen wir uns von unseren Eltern abholen. Die Kinder der Klasse 4 Nachbarschaftsschule Böttingen IST IHRE HAUSNUMMER GUT ERKENNBAR[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.04.2025
Amtsblatt_KW12-2025.pdf

Erlös kommt Einrichtungen für Kin- der in Denkingen zu Gute. Bewirtung mit Kaffee/Kuchen durch die Eltern der Grundschule Denkingen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Börsen-Team Denkingen 1.Kinderartikelbörse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2025
Amtsblatt_KW11-2025.pdf

Ihr Bürgermeister Benedikt Buggle Neue Mitarbeiterin im Rathaus Aufgrund von Schwangerschaft und Elternzeit von Frau Rebecca Schleicher war das Rathaus in den zurückliegenden Monaten nicht mehr vollständig [...] tesdienst in Kö: 18.30 Uhr Schülergottesdienst in Bö: 19.30 Uhr Erstkommunionvor- bereitung – Elternabend im Gemeindehaus St. Katharina Freitag, 14.03.2025 in Rei: 09.15 Uhr Schülergottesdienst in der [...] 9:30 Uhr Gottesdienst in Rietheim mit Pfarrer Thiemann Literarischer Senio- rentreff mit Frühstück Großeltern erzählen früher und heute, hier und anderswo... Zum ersten Literarischen Seniorentreff mit Frühstück[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2025
Amtsblatt_KW10-2025.pdf

die ihre mögli- che zukünftige Schule in Augenschein nahmen, mit ihren Eltern. Aber auch ehe- malige Schüler und Lehrer und Eltern der jetzigen Schüler fanden sich zahlreich ein. Präsentiert wurden vor [...] tesdienst in Kö: 18.30 Uhr Schülergottesdienst in Bö: 19.30 Uhr Erstkommunionvor- bereitung – Elternabend im Ge- meindehaus St. Katharina Freitag, 14.03.2025 in Rei: 09.15 Uhr Schülergottesdienst in der [...] 10-11 Uhr Krabbelgruppe im Gemein- desaal 15-17 Uhr Gemeindebücherei Mittwoch, 12. März 19 Uhr Elternabend für die Konfirmation in der Kirche Donnerstag, 13. März 16-18 Uhr Gemeindebücherei Sonntag, 16[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2025
Amtsblatt_KW8-2025.pdf

Interes- sierten, Eltern unserer Schüler, Freunde, Kooperationspartner und ehemalige Schüler herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Philipp Lehmann Schulleiter Für Eltern von Grundschülern [...] Netz begleiten Mit 170 Teilnehmerinnen und Teilneh- mer verzeichnete der schulübergreifen- de Medien-Elternabend im Kreismedi- enzentrum einen Besucherrekord. Die Veranstaltung zum Thema „Digitale Le- benswelten [...] praxisnahe Stra- tegien für den Familienalltag. Er betonte die Bedeutung einer vertrauensvollen Eltern-Kind-Beziehung und empfahl klare Regeln für den Medienkonsum, etwa durch Mediennutzungsverträge. Weis unterstrich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2025