Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
 
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

 
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Böttingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Alter Berg

Öffnungszeiten

Ihre Suche auf www.boettingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Böttingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "b".
Es wurden 107 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 107.
Datenschutz_Grundverordnung_meldepflichtige_Personen.pdf

Erfüllung ihrer eigenen oder in der Zuständigkeit des Empfängers liegenden Aufgaben erforderlich ist. b) Privatpersonen und nicht-öffentliche Stellen erhalten auf Antrag eine gebühren- pflichtige Auskunft [...] Privatpersonen und nicht-öffentlichen Stellen auf Antrag Auskunft über die Zugehörigkeit zu einer Gruppe (z.B. ein bestimmter Geburtsjahr- gang) und über bestimmte personenbezogene Daten erteilt werden, wenn ein [...] Auskunftsrecht über die zu ihrer Person gespeicherten Daten und deren Ver- arbeitung (Artikel 15 DS-GVO). b) Recht auf Datenberichtigung, sofern ihre Daten unrichtig oder unvollständig sein sollten (Artikel 16[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 21,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.07.2018
BRW_Böttingen_2023.pdf

Bannenberg Römerstraße Hinteres G äßle Ju ra st ra ß e W ehinger W eg H ofäcker A m S ol be rg Altenberg B re ch ga ss e Gosheimer Straße Bubsheimer S tra ße S paichinger W eg Burgerstraße Albstraße Pfarrer-H [...] Lippachmühle Z elterstraß e Oberholzstraße Lachenstraße Hauptstraße Steintalstraße Schubertstraße A uf d er B ur g Königsheimer Straße H eu be rg st ra ße R öm er st ra ß e Unteres Steintal W ac hh ol de rw eg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2023
Wohnungsgeberbescheinigung.pdf

__________________ Anschrift der Wohnung in die eingezogen wird: Straße, Hausnummer, Zusatzangaben (z.B. Stockwerks-/Wohnungsnummer), PLZ, Ort Folgende Person/Personen ist/sind in die angegebene Wohnung [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 44,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2024
2024_06_20_VG_Spaichingen_Flyer_ELR.pdf

: 125.000€) b) bei Vermietung: 15%, max. 200.000€ - Umfassende Wohnungsmodernisierung (mind. drei Gewerke): a) bei Eigennutzung: 30%, max. 50.000€ / Wohneinheit (Höchstbetrag: 125.000€) b) bei Vermietung: [...] förderfähig, wenn diese durch überwiegenden Einsatz ressourcen- schonender CO2-bindender Baustoffe wie z.B. Holz in der neuen Tragwerkskonstruktion errichtet werden und eine hervorgehobene strukturelle Bedeutung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 738,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.06.2024
Hausordnung_Mehrzweckhalle_Böttingen_09-2017_unterzeichnet__002_.pdf

: a) die Halle bzw. die entsprechend angemieteten Bereiche nur zum vereinbarten Zweck zu benutzen, b) in der Halle Ordnung zu halten und sie vor Beschädigungen zu schützen. 2.2 Die Benutzung der Halle [...] Gymnastikhalle kann nach Rücksprache mit dem Bürgermeisteramt auch für kleinere Veranstaltungen (z. B. Empfänge, Vorträge usw.) zur Verfügung gestellt werden. Das Bürgermeisteramt teilt diese Veranstaltungen [...] folgendes: a) Bei Rücktritt bis vier Wochen vor dem Veranstaltungstermin werden keine Kosten berechnet. b) Bei späterem Rücktritt werden 50% der vereinbarten Miete berechnet. Dies gilt nicht im Falle höherer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 557,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2024
Böttingen_Anlage_zur_Vorkaufssatzung_-_überarbeitet.pdf

54 40 14 12 25 36 19 26 13 22 38 33 47 52 50 37 39 41 32 24 16 44 31 42 46 15 20 18 21 30 45 3/1 2 b 5/1 2/1 1/1 5 5 1 2 1 14 5 3 2 2 5 3 7 8 8 6 6 3/1 5 12 6 4 4 1 2 2 9 9 9 3 8 2 7 2 1 1 9 1 8 16 3 5[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.01.2024
Friedhofssatzung_Gemeinde_Böttingen_04-2024.pdf

setz), b. wer sich dazu verpflichtet hat, c. der Inhaber der tatsächlichen Gewalt. (2) Auf dem Friedhof werden ausgewiesen: a. Reihengräber für Verstorbene bis zum vollendeten 6. Lebensjahr, b. Reihengräber [...] Rollstühlen, sowie Fahrzeugen der Gemeinde und der für den Friedhof zugelassenen Gewerbetreibenden, b. während einer Bestattung oder einer Gedenkfeier in der Nähe Arbeiten auszuführen, c. den Friedhof und [...] Erdbestattung dürfen nur Särge aus leicht verweslichem Holz verwendet werden (kein Hartholz, wie z. B. Eiche, Buche). (4) Für Sargausstattungen und zur Bekleidung von Verstorbenen ist leicht vergängliches[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 276,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2024
Feuerwehr-Kostenersatz-Satzung_Böttingen_-_konsolidierte_Fassung_02-2024_-_unterschrieben.pdf

Kostenersatzverzeichnis 1. Personalkosten a) Feuerwehrangehörige (pro Person, je Stunde) 21,35 Euro b) Brandsicherheitswache (pro Person, je Stunde) bei besonderen Anlässen wie Feuerwerk, Ausstellungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 343,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2024
Änderungssatzung_Bestattungsgebührenordnung_Gemeinde_Böttingen_-_unterzeichnet_04-2021.pdf

Zuschlag zu 1.4 für Beisetzungen an Samstagen 1.7. Benutzung der Leichenhalle a) ohne Leichenzelle b) mit Leichenzelle 1.8. Ausgraben, Umbetten oder Tieferlegen von Leichen, Gebeinen oder Urnen, je Hitfskraff[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 169,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.01.2024
Feuerwehrsatzung_Gemeinde_Böttingen_unterzeichnet_04-2021.pdf

Einsatzabteilung der Gemeindefeuerwehr anwesend ist oder an der Hauptversammlung nach Absatz 6 Buchstabe b) in digitaler Form teilnimmt. Bei Beschlussunfähigkeit kann eine zweite Hauptversammlung einberufen [...] Hauptversammlung auf einen zeitnahen Termin, jedoch maximal bis zu einem Jahr, verschoben wird oder b) die Hauptversammlung in digitaler Form abgehalten wird. Schwerwiegende Gründe liegen insbesondere vor [...] persönliche Anwesenheit der Angehörigen der Gemeindefeuerwehr im Sitzungsraum kann nach Absatz 6 Buchstabe b) durchgeführt werden, sofern eine Beratung und Beschlussfassung durch zeitgleiche Übertragung von Bild[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.01.2024